Startseite » Allgemein » Netzausbau: Staatssekretär Beckmeyer nimmt Unterschriftenliste von Bürgerinitiativen entgegen

Netzausbau: Staatssekretär Beckmeyer nimmt Unterschriftenliste von Bürgerinitiativen entgegen





Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, hat heute rund 120.000 Unterschriften von Bürgerinitiativen aus Bayern gegen die Gleichstrompassage Süd-Ost entgegengenommen.
Im Bundesbedarfsplan, der den Ausbaubedarf im Höchstspannungsnetz abbildet, ist diese Leitung als sogenannter „Korridor D“ aufgenommen und stellt ein vordringliches Netzausbauvorhaben dar. Die Trasse führt über eine Gesamtlänge von ca. 450 km von Sachsen-Anhalt nach Bayern. Die Leitung solle dazu dienen, Engpässe im Stromtransport zu vermeiden und zur Netzstabilität beitragen.
Staatssekretär Beckmeyer: „Aus Sicht der Bundesregierung ist es wichtig, die Bevölkerung frühzeitig und umfassend in die Planungen für den Netzausbau einzubinden. Das haben wir auch gesetzlich festgeschrieben. Wir nehmen die Sorgen der Menschen vor Ort sehr ernst.“

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1065850

Erstellt von an 28. Mai 2014. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia