Startseite » Umwelttechnologien » Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft: Vier Strategien für das Green Management

Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft: Vier Strategien für das Green Management





Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Treiber des
Strukturwandels auch in der Immobilienwirtschaft. Sie ist Ursache für
die Pflicht zu Energieausweisen. Auch die von der Europäischen Union
angestrebten Regulierungen zum Wasserverbrauch beruhen auf ihr. Der
Gesetzgeber arbeitet an vielen weiteren Vorschriften, etwa um
vereinbarte Einsparziele zu erreichen.

Die Immobilienunternehmen können selbst entscheiden, ob sie ihren
Nachhaltigkeitsprozess gestalten oder weiterhin seitens der
Regierungen getrieben werden wollen. Mit Reportings,
Responsible-Property-Investments, Corporate-Social-Responsibility und
nachhaltiger operativer Bewirtschaftung können sie ihr
Geschäftsmodell auf Dauer und dabei auch wirtschaftlich umbauen.

Wie dies gelingt, lesen Interessierte in den vier nachhaltigsten
Strategien für Immobilienunternehmen im Apriltitel des Fachmagazins
„Immobilienwirtschaft“ aus der Haufe Gruppe.

Weitere Informationen auch unter
http://www.immobilienwirtschaft.de

Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Dirk Labusch
Chefredaktion Immobilienwirtschaft

Pressekontakt:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Corporate Communications
Angelika Joubert
Tel. 0761/898-3464
Fax 0761/898-3900
E-Mail: PresseHaufe@haufe-lexware.com
Pressecenter der Haufe Gruppe unter http://www.haufe.de/presse

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=610865

Erstellt von an 4. Apr. 2012. geschrieben in Umwelttechnologien. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia