Startseite » Allgemein » Nachhaltiges Handeln von m:con ausgezeichnet

Nachhaltiges Handeln von m:con ausgezeichnet





Mannheim, 30. November 2011. Die m:con – mannheim:congress GmbH ist „Sustainable Company powered by FAMAB“. Im Rahmen der FAMAB-Jahrestagung, die am 24. November im Mannheimer Rosengarten stattfand, wurde m:con das Zertifikat für Nachhaltigkeit verliehen. Damit unterstreicht die Mannheimer Kongress- und Event-Agentur aufs Neue ihre herausragende Branchenstellung in Sachen Nachhaltigkeit.

m:con darf sich ab sofort „Sustainable Company powered by FAMAB“ nennen und das begehrte Signet des stilisierten Blatts tragen. Das Mannheimer Unternehmen hatte sich der Prüfung durch den FAMAB Verband Direkte Wirtschaftskommunikation e.V. unterzogen und alle Kriterien erfüllt. „Die erfolgreiche Zertifizierung unterstreicht unsere Vorreiterrolle in der Branche wenn es um Nachhaltigkeit geht“, erklärt Michel Maugé, Geschäftsführer von m:con.

Die m:con – mannheim:congress GmbH beweist in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und sozialer Verantwortung immer wieder aufs Neue ihr Engagement für nachhaltige Unternehmensführung. So ist das Congress Center Rosengarten 2004 als erstes und bislang einziges Kongresszentrum Deutschlands dem Global Compact der UNO beigetreten. m:con verpflichtet sich damit, Menschenrechte, Umweltschutz, Arbeitsrecht und Schutz vor Korruption bei allen unternehmerischen Handlungen und Entscheidungen zu beachten und voranzutreiben.

Direkte Wirtschaftskommunikation setzt auf Nachhaltigkeit
Die Prüfer des FAMAB testeten Faktoren wie beispielsweise Mobilität, Energie- und CO2-Effizienz, Kommunikation, Materialeinkauf sowie Abfallproduktion und -entsorgung ebenso wie soziale und ökologische Aspekte der Mitarbeiterverantwortung. „Mit dem Zertifikat hat es sich der FAMAB zur Aufgabe gemacht, die nachhaltige Unternehmensführung in der Direkten Wirtschaftskommunikation zu stärken“, so Michael Kuhn, im Vorstand des FAMAB für das Thema Nachhaltigkeit verantwortlich. Die Basis des Konzepts bilden die drei Säulen der Nachhaltigkeit: ökologisches Handeln, soziale Verantwortung und ökonomischer Erfolg. Darauf aufbauend entwickelte der Verband mit seinen Projektpartnern einen Kriterienkatalog, der verschiedene Teilbereiche eines Unternehmens berücksichtigt und bündelt, um anhand dieser ihre Nachhaltigkeit zu bewerten. Ein Unternehmen darf sich nur dann „Sustainable Company powered by FAMAB“ nennen, wenn es in allen Kategorien die strengen Richtwerte des FAMAB erfüllt.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=530397

Erstellt von an 30. Nov. 2011. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia