Startseite » Allgemein » NABU-Stellungnahme zum Symposium zur biologischen Vielfalt

NABU-Stellungnahme zum Symposium zur biologischen Vielfalt





logie und Ökonomie gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Berlin – Anlässlich des heute stattfindenden Symposiums „Biodiversität als Chance: Wege in die Zukunft“ sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke:

„Die Weltnaturschutzkonferenz in Nagoya hat wichtige Meilensteine für den Erhalt von Arten und Lebensräumen beschlossen. Diese umzusetzen ist die entscheidende Zukunftsaufgabe des kommenden Jahrzehntes. Der Austausch zwischen Naturschutz und Wirtschaft ist dabei eine zentrale Voraussetzung, um Vorurteile und gegenseitige Blockaden zu überwinden.
Ökologie und Ökonomie sind keine Gegensätze, sondern können und müssen gemeinsam eine lebenswerte Zukunft gestalten. Viele Unternehmen haben dies bereits begriffen, wie das gemeinsame Symposium zeigt. Die Bundesregierung ist aufgerufen, auch 2011 die begonnenen Arbeiten aus dem internationalen Jahr der Biologischen Vielfalt weiter aktiv zu unterstützen.“

Das Symposium ist eine Veranstaltung der Initiative „Biodiversity in Good Company“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, durchgeführt von der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH, PricewaterhouseCoopers (PwC) und dem NABU.

Für Rückfragen:
Magnus Wessel, NABU-Artenschutzexperte, mobil 0172-9422694.

Im Internet zu finden unter www.NABU.de

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=298379

Erstellt von an 17. Nov. 2010. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia