Startseite » Allgemein, Sonstige » Mit effizienter Kombination Kosten und Energie sparen

Mit effizienter Kombination Kosten und Energie sparen





Mit der RAS20 pra?sentiert Sonnenkraft erstmals ein Hydraulikmodul, das Solarthermie perfekt in ein konventionelles Heizsystem integriert. Die Innovation hebt mit Hilfe von Sonnenenergie die Temperatur im Ru?cklauf an. So reicht schon eine geringe Sonneneinstrahlung, um den Wirkungsgrad des Gas- oder O?lbrennwertkessels zu verbessern.
Das neu entwickelte Modul fu?r die Ru?cklaufanhebung RAS20 eignet sich sowohl fu?r die Erstinstallation als auch fu?r die Nachru?stung. Es optimiert die Zusammenarbeit mit dem Gas- und O?lbrennwertkessel. Dazu hebt es die Ru?cklauftemperatur im Heizkreislauf bedarfsgerecht an und begrenzt gleichzeitig den Volumenstrom u?ber den Pufferspeicher auf ein Optimum. Seine Anschaffung lohnt sich vor allem fu?r Haushalte, die mit Hilfe von Solarthermie die Effizienz ihres herko?mmlichen Heizsystems erho?hen und ihren Energieverbrauch weiter senken wollen. Denn bei Einsatz der Ru?cklaufanhebe-Station RAS20 muss das konventionelle Heizsystem nur noch die Wa?rmemenge bereitstellen, die auch tatsa?chlich gebraucht wird.
Es versteht sich von selbst, dass das RAS20-Modul eine Hocheffizienzpumpe besitzt, die nur wenig Energie verbraucht. Damit erfu?llt das neue System schon jetzt einen Standard, der voraussichtlich 2013 gesetzlich vorgeschrieben wird. Die Ru?cklaufanhebe-Station RAS20 la?sst sich in vielen Solarthermielo?sungen von Sonnenkraft einsetzen, auch in Verbindung mit dem Comfort E Plus-Set. Insgesamt u?berzeugt das System in seiner Effizienz so sehr, dass Peter Gawlik, seit 1. Januar 2012 neuer Gescha?ftsfu?hrer von Sonnenkraft Deutschland, resu?miert: ?Die RAS 20 ist unter allen optionalen Komponenten auf dem Solarmarkt in seiner Kapitalrendite unu?bertroffen. Durch seine koordinierte Ausgangsleistung la?sst sich die Energie des Heizsystems bestmo?glich nutzen und so langfristig viel Geld sparen.?

Die Sonnenkraft Deutschland GmbH mit Sitz in Regensburg geho?rt zum Unternehmensverbund der da?nischen SolarCAP Gruppe. SolarCAP bu?ndelt die Solarenergie-Aktivita?ten der internationalen VKR Holding, die u?ber 15.000 Mitarbeiter in 40 La?ndern bescha?ftigt. Sonnenkraft ist die sta?rkste und am weitesten verbreitete Marke der SolarCAP Gruppe. Sie za?hlt zu den europa?ischen Marktfu?hrern in Sachen innovativer Solartechnik. So steht der Name Sonnenkraft fu?r eine Vielzahl von maßgeschneiderten Systemlo?sungen, die einzeln oder in Kombination miteinander Warmwasser, Wa?rme und Strom liefern. Die 1993 gegru?ndete Unternehmensgruppe verfu?gt heute u?ber ein europaweites Vertriebsnetz und u?ber Standorte in O?sterreich, Da?nemark, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Großbritannien und der Schweiz. Ihre Unternehmensphilosophie basiert auf den Grundprinzipien von Innovation, Zuverla?ssigkeit und der engen Zusammenarbeit mit dem lokalen Fachhandwerker als Service-Partner vor Ort.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=592164

Erstellt von an 9. März 2012. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia