Für seinen neuen Bildband hat Norbert Rosing Deutschlands wilde 
Wälder aufgespürt und in eindrucksvollen Aufnahmen festgehalten
   Mit seinem VW-Bus reiste er durch das ganze Land, durchforschte 
die heimischen Wälder zu allen Jahreszeiten, wanderte durch 
undurchdringlichen Urwald, poetische Landschaften und bunte 
Blätterwelten in leuchtendem Gelb, Rot oder Grün. In seinem neuen 
Bildband „Deutschlands wilde Wälder“ präsentiert der bekannte 
Naturfotograf Norbert Rosing die ganze Pracht und Vielfalt der 
heimischen Waldgebiete und zeigt, was es zwischen alten Baumriesen, 
bemoosten Böden und blühenden Wiesen zu entdecken gibt.
   Rosings Aufnahmen machen Lust auf Spaziergänge, auf das sinnliche 
Erleben des Waldes und laden den Leser zu einer Reise von Norden nach
Süden ein: von den Küstenwäldern auf dem Darß über die Auwälder an 
der Elbe bis zu den Birkenhainen in der Oberlausitz und den 
Wetterbuchen im Süden des Landes. Jeder Ort hält seine eigenen 
Überraschungen bereit. In informativen Texten berichtet die 
Wissenschaftsautorin Monika Rößiger, wie es um den Schutz der Wälder 
steht und was sich an einem Tag im Wald erleben lässt. Außerdem geht 
sie auf die enge Bindung der Deutschen zu ihrem Wald ein und zeigt, 
wie sich diese in Literatur und Kunst niederschlägt. Portraits von 
Baumveteranen sowie eine Baum- und Tierkunde runden das Buch ab.
   Der Hardcover-Bildband „Deutschlands wilde Wälder – Eine 
Liebeserklärung“ umfasst 224 Seiten, enthält ca. 180 Fotos und 20 
Illustrationen. Er ist ab 27. August 2013 zum Preis von 39,95 Euro im
Buchhandel erhältlich.
   Die vollständige Pressemappe inklusive einem Interview sowie 
Pressefotos finden Sie zum Download unter folgendem Link: 
http://presse.mpeyer.com/ng/
Über NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
   NATIONAL GEOGRAPHIC ist einer der führenden deutschen Verlage für 
hochwertige Bildbände, Sachbücher, Reiseführer und Fotoratgeber. Das 
Verlagsprogramm umfasst rund 600 Titel. Für NATIONAL GEOGRAPHIC 
veröffentlichen die besten Fotografen und renommierte Autoren ihre 
Arbeiten aus nahezu allen Wissensgebieten. Das Ziel: inspiring people
to care about the planet.
Pressekontakt:
mpeyer Communication GmbH
Sandra Woelk
Alte Königstraße 41
22767 Hamburg 
Tel. 040 8550990-13
E-Mail: nationalgeographic@mpeyer.com
