Startseite » Allgemein » LINDSCHULTE stärkt Kompetenz in energetischer Optimierung

LINDSCHULTE stärkt Kompetenz in energetischer Optimierung





Schon immer hat LINDSCHULTE Ingenieure + Architekten bei der Planung von Bauprojekten auf nachhaltige Wirtschaftlichkeit hohen Wert gelegt. Und das nicht erst seit Einführung der Energieeinsparverordnung EnEV Anfang 2002. So hat Dipl.-Ing. Eckhard Barth schon 2008 darüber hinaus die Fortbildung zum „Energieberater TGA“ absolviert und ist somit befähigt, neben Wohngebäuden auch Nicht-Wohngebäude (DIN 18599) zu analysieren und optimieren – sowohl im Bestand als auch beim Neubau. Das umfasst Energieeinspar-, Sanierungs- und Modernisierungskonzepte für die gesamte Anlagentechnik, Gebäudeautomation und den Baukörper. Seine aktuellen Schulungen zum „Energieberater PLUS II“ unterstreichen die Aktualität und Priorität, die diesem Thema bei LINDSCHULTE gewidmet werden.

Dipl.-Ing. Carsten Behnen hat kürzlich ein Fachseminar für Sprachalarmsysteme absolviert und stärkt somit den Bereich der Sicherheits- und Automatisierungstechnik bei LINDSCHULTE.

Dipl.-Ing. Dennis Deters schulte sich aktuell beim Verein Deutscher Ingenieure VDI im Bereich Gebäudautomation weiter – ein Thema, das in der Bauplanung ein immer wichtiger werdender Aspekt ist. Dabei geht es um die Überwachung und Steuerung der gesamten Technischen Gebäudeausrüstung. Schwerpunkte sind die Regelung bzw. Steuerung der Heizung, Lüftung und Kühlung sowie der Beleuchtung und z.B. des Sonnenschutzes. Hauptziel ist die optimale Gestaltung des Raumklimas für den jeweiligen Nutzer sowie durch intelligente Regelung ein energieeffizientes Gebäude zu erhalten.

LINDSCHULTE Ingenieure + Architekten nimmt die Verantwortung für nachhaltige Wirtschaftlichkeit in der Bauplanung ernst. Mit der gezielten Förderung der Fort- und Weiterbildung zu Themen der energetischen Optimierung und Gebäudeautomation bleibt die Ingenieurgruppe auf dem Stand der sich dynamisch entwickelnden Technik und ist damit in der Lage, seinen Kunden neben bautechnisch sicheren auch energetisch wirtschaftliche Lösungen zu erarbeiten.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=434570

Erstellt von an 2. Juli 2011. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia