Startseite » Allgemein » LINDNER: In der SPD-Energiepolitik passt nichts mehr zusammen

LINDNER: In der SPD-Energiepolitik passt nichts mehr zusammen





Zu aktuellen Einlassungen des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel im „Handelsblatt“ erklärt FDP-Generalsekretär CHRISTIAN LINDNER:

„Sigmar Gabriel beklagt die Marktmacht der vier großen Energieversorger, die die SPD durch die Ministererlaubnis für die Fusion von E.ON und Ruhrgas vor Jahren zementiert hat. Sigmar Gabriel fordert neue Kohlekraftwerke, während die SPD in Nordrhein-Westfalen zulässt, dass das modernste Steinkohlekraftwerk Datteln zu einer Industrieruine verkommt. Sigmar Gabriel will auf die Wirtschaftlichkeit der Energieversorgung in Deutschland achten, fordert aber einen kopflosen Ausstieg aus der Kernkraft. In der Energiepolitik der Sozialdemokraten passt nichts mehr zusammen.“

Kontakt:
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 – 28 49 58 43
Fax: 030 – 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=410349

Erstellt von an 20. Mai 2011. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia