Startseite » Allgemein » Legehennen-Käfighaltungsverbot nicht überall umgesetzt: EU eröffnet Vertragsverletzungsverfahren

Legehennen-Käfighaltungsverbot nicht überall umgesetzt: EU eröffnet Vertragsverletzungsverfahren





(aid) – Dreizehn Mitgliedsstaaten der EU haben das Käfighaltungsverbot für Legehennen noch nicht umgesetzt. Ab 1. Januar 2012 dürfen Legehennen in Ländern der Europäischen Union nicht mehr in sogenannten „nicht gestalteten“ Käfigen gehalten werden. Während Deutschland das Käfighaltungsverbot bereits vorgezogen hatte, sind dreizehn EU-Länder trotz wiederholter Aufforderung der EU-Kommission den EU-Rechtsvorschriften bisher nicht ausreichend nachgekommen. Erfüllen die EU-Mitglieder ihre rechtlichen Verpflichtungen nicht, hat das Folgen für den Tierschutz und den Wettbewerb auf dem Markt. Zwei Monate haben die betroffenen EU-Mitglieder jetzt Zeit, sich im Rahmen der EU-Vertragsverletzungsverfahren zum Fristsetzungsschreiben der EU-Kommission zu äußern. Andernfalls wird die Kommission weitere Maßnahmen einleiten, damit die säumigen Staaten die Richtlinie umsetzen.

Renate Kessen, www.aid.de

Weitere Informationen:
http://ec.europa.eu/deutschland/press/pr_releases/10416_de.htm

aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn

Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid@aid.de

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=565563

Erstellt von an 1. Feb. 2012. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia