Startseite » Energiesparen, Sonstige » LED-Lichtschläuche von elba-elektronik – absolut sicher und dabei noch energiesparend

LED-Lichtschläuche von elba-elektronik – absolut sicher und dabei noch energiesparend





Spätestens nach der Atomkatastrophe von Japan werden Möglichkeiten zur Energieeinsparung und Strom hergestellt aus erneuerbaren Energien in den höchsten politischen Gremien diskutiert.
Naürlich ist jetzt auch klar, dass der Endverbraucher, auch aus Kostengründen, denn der Strom wird langfristig immer teurer werden, Einsparungen im privaten Bereich vornehmen muss.

Denn Fakt ist, dass nach den Stromkosten für Kühl- und Gefriergeräte, die beleuchtungsbezogenen Stromkosten privater Haushalte auf Platz 2 rangieren.

Die Firma elba-elektronik aus dem süddeutschen Ort Heroldstatt auf der schwäbischen Alb hat sich mit diesem Thema intensiv beschäftigt und sich auf den Vertrieb und die Entwicklung energiesparender LED-Beleuchtung spezialisiert.

Zu den absoluten „Verkaufs-Hits“ zählen LED-Lichtschläuche, welche, verglichen mit Lichtschläuchen mit herkömmlichen Glühlämpchen nur circa 15% der Energie verbrauchen – bei gleichwertiger Helligkeit und Lichtfarbe. Zudem haben die in den LED-Lichtschläuchen verbauten LEDs eine um 10-mal höhere Lebensdauer als diese herkömmlichen Glühlämpchen.

Ein weiterer immenser Vorteil der LED-Lichtschläuche, aber im Allgemeinen der LED-Beleuchtung ist der Fakt, dass LED-Leuchtmittel im Betrieb maximal handwarm werden – es besteht also keine Brandgefahr egal wo die Leuchtmittel angebracht sind.

Die in vielen Farben erhältlichen LED-Lichtschläuche werden durch die Firma elba-elektronik in der persönlichen Wunschlänge zwischen 2 und 100 Metern geliefert.

Die Anwendungsmöglichkeiten der LED-Lichtschläuche sind vielfältig und reichen von der indirekten Beleuchtung im Wohnraum, z.B. hinter der Schrankwand, über Partydekoration bis hin zum feierlichen Weihnachtsschmuck.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=418910

Erstellt von an 5. Juni 2011. geschrieben in Energiesparen, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia