Unsere Gesellschaft befindet sich in einem Wandel.
Die ethischen und ökologischen Ansprüche der Bürger wachsen und mit 
ihnen auch das Bewusstsein, die Ressourcen der Erde zu schonen und 
für die Nachwelt erhalten zu wollen. Sonne und Wind lösen Kohle- und 
Kernenergie als wichtigste Energiequellen ab. Erneuerbare Energien 
konnten in den voran gegangenen Jahren stark ausgebaut werden und 
stiegen bis 2015 auf einen Anteil von fast 33 Prozent. Und das aus 
gutem Grund.
   Die konventionellen Energieträger Kohle und Kernkraft stellen für 
eine energiehungrige Volkswirtschaft wie unsere nicht nur einen 
erheblichen Kostenfaktor für die Rohstoffe dar, sondern auch ein 
geopolitisches Risiko. Wir haben uns bei Öl und Gas von teilweise 
unzuverlässigen Drittländern abhängig gemacht. Hinzu kommen noch die 
unkalkulierbaren, ökologischen Risiken, wie die Atomkatastrophe von 
Fukushima (Japan) im März 2011 deutlich machte. Bis heute können die 
langfristigen Schäden für die Umwelt, die aus den Folgen des 
Reaktorunfalls resultieren, nicht genau beziffert werden. Gleiches 
gilt für die Endlagerung der Brennstäbe.
   Erneuerbare Energiequellen warten hingegen mit zahlreichen 
positiven Aspekten für Mensch und Umwelt auf. Der „Rohstoff“ Sonne 
z.B. steht unerschöpflich, kostenlos und sehr zuverlässig zur 
Verfügung. Die Sonne liefert den Weltjahresenergiebedarf in weniger 
als 2 Stunden.
Aus Licht wird Strom – aus Strom wird Geld.
   Photovoltaikanlagen produzieren geräuschlos, emissionsfrei und 
sehr effizient Strom. Durch das Fehlen mechanischer Teile sind sie 
sehr wartungsarm und wenig störanfällig. Darüber hinaus ist die 
Technologie unkompliziert, recyclingfähig und für die Umwelt 
ungefährlich.
   Das Hamburger Unternehmen DEB Deutsche Energie Beratung GmbH hat 
ein ausgeklügeltes Konzept entwickelt, das umweltbewussten, rendite- 
und sicherheitsorientierten Anlegern die Möglichkeit bietet, an der 
unerschöpflichen Sonnenenergie zu partizipieren. Und das, ohne ein 
eigenes Dach zu besitzen.
   Dabei erwirbt der Investor eine Photovoltaikanlage 
(Direkteigentum, keine mittelbare Beteiligung, Grundbucheintrag) auf 
langfristig gepachteten Großdächern. Die Investition kann bar bezahlt
oder bankfinanziert werden. PV – Anlagen sind so ertragsstark (ca 
7%), dass die Stromerlöse nicht nur alle Nebenkosten, wie Verwaltung,
Versicherung, Reinigung etc. decken, sondern auch noch den 
Kapitaldienst an die Bank. Die Anlage finanziert sich selbst. Das 
Erneuerbare Energien Gesetz garantiert jedem Investor für 20 Jahre 
eine staatlich garantierte Stromvergütung. Zudem ist eine PV – Anlage
nach diesem Konzept zu 100% abschreibbar. Unter bestimmten 
Voraussetzungen kann der Käufer sogar bis zu 40% des Kaufpreises in 
die Jahre vor dem Kauf „rücktragen“. Die daraus entstehende 
Steuerrückerstattung steht zur freien Verfügung. Bereits nach 12 – 17
Jahren ist die Anlage vollständig bezahlt und das meist ohne eigenes 
Kapital gebunden zu haben. Ab diesem Zeitpunkt fließen die 
Stromverkaufserlöse auf das Guthabenkonto des Investors. 
(Sonnenrente)
Und das ohne ein eigenes Dach zu besitzen.
   „Kernanliegen der Energiewende ist die Dezentralisierung der 
Energieversorgung. Es macht großen Sinn, die Energie dort zu 
verbrauchen, wo sie produziert wird. Mit unserem Konzept leisten 
Investoren einen wichtigen Beitrag dazu und bauen sich gleichzeitig 
eine zuverlässige Sonnenrente auf“, sagt der Geschäftsführer der 
Deutsche Energie Beratung GmbH, Ove Burmeister.
   Bereits ab 20.000 Euro können Anleger vom Sachwert Photovoltaik 
profitieren. Dabei werden sie direkte Eigentümer einer PV-Anlage der 
besonders leistungsfähigen 3. Generation. Der Anleger wird Inhaber 
aller Vereinbarungen und erhält eine Dienstbarkeit im Grundbuch des 
Gebäudes, auf dem die Anlage errichtet wird. Die Stromerträge fließen
ohne Umwege auf das eigene Konto. Im Rahmen des ertragreichen 
Konzepts sichert die DEB Deutsche Energie Beratung alle PV-Anlagen 
durch eine All-Risk-Versicherung ab. Diese versichert das Eigentum 
nicht nur gegen Diebstahl und Elementarschäden, sondern sogar gegen 
eine „Sonnen-Mindereinstrahlung“ und schafft so beste 
Rahmenbedingungen für eine ertragreiche und krisenresistente 
Investition in die unerschöpfliche Energie der Sonne.
Pressekontakt:
Deutsche Energie Beratung GmbH
Ove Burmeister
040-60003336
Burmeister@deb24.com
Pappelallee 28
22089 Hamburg
Original-Content von: DEB Deutsche Energie Beratung GmbH, übermittelt durch news aktuell
