Die eigenen vier Wände für neue Ufer verlassen? Das 
scheint für die Deutschen keine Option zu sein – zu diesem Ergebnis 
kommt eine repräsentative YouGov-Studie im Auftrag des Strom- und 
Gasanbieters E WIE EINFACH. Demnach ist jeder 20. Deutsche noch nie 
umgezogen. Die Hälfte der Deutschen bringt es gerade einmal auf 
maximal drei Wohnortwechsel. Besonders „umzugsfaul“ sind die 
Rheinland-Pfälzer. Ganze 12 Prozent haben noch nie ihr Haus oder ihre
Wohnung verlassen. Deutlich wechselfreudiger geht es in 
Schleswig-Holstein zu: Im hohen Norden ist jeder Zehnte schon mehr 
als zehnmal umgezogen. Generell sind besonders Akademiker mobil und 
wechseln häufig ihren Wohnort, Männer noch etwas öfter als Frauen.
   Die Gründe für den Wohnungswechsel sind vielfältig und meist 
positiver Natur: 42 Prozent verlassen ihre Wohnung, um mit dem 
Partner zusammen zu ziehen, 36 Prozent wollen sich mit dem neuen Heim
vergrößern, knapp jeder Dritte strebt mit dem Wohnungswechsel eine 
Verbesserung an. Doch nicht immer ist der Neuanfang in neuen Wänden 
ganz freiwillig: 30 Prozent der Deutschen haben schon einmal aufgrund
ihres Jobs den Wohnort gewechselt, jeder Vierte aufgrund einer 
Trennung.
   Nicht nur geänderte Lebensumstände sind Grund für einen 
Wohnungswechsel, knapp jeder Zehnte hat sich auch schon einmal 
aufgrund einer zu hohen Nebenkostennachzahlung ein neues Zuhause 
gesucht. Generell scheint der Wohnungswechsel Anlass für Überlegungen
zu Energiekosten zu sein: 56 Prozent der Deutschen denken vor, 
während oder nach dem Umzug über einen Energieanbieterwechsel nach, 
jeder Dritte gestaltet seine neue Wohnung energieeffizienter. Dabei 
weiß Oliver Bolay, Geschäftsführer von E WIE EINFACH: „Der Umzug ist 
eine gute Gelegenheit, über den Wechsel des Energieanbieters 
nachzudenken. In der Regel gibt es in diesem Fall ein 
Sonderkündigungsrecht beim alten Strom- und Gasanbieter, sodass man 
am neuen Wohnort direkt mit einem neuen, günstigeren Versorger 
starten und damit bares Geld sparen kann. Wer schon einen 
servicestarken Anbieter hat, kann zumeist seinen bestehenden Vertrag 
aber auch einfach mit in die neue Wohnung nehmen.“
   Für die repräsentative Studie wurden deutschlandweit 1.648 
Personen in Deutschland ab 18 Jahren befragt.
Pressekontakt:
E WIE EINFACH GmbH
Bettina Donges
T +49 (0)221-17737-308
F +49 (0)221-17737-210
bettina.donges@e-wie-einfach.de
