Die neue Version des Portals Krisenvorsorge Gas unterstützt 
Gasnetzbetreiber beim Krisenmanagement und der Kommunikation im Fall einer 
Gasmangellage. Das Webportal des Leipziger IT-Dienstleisters GEOMAGIC integriert
potenziell alle Netzbetreiber entlang der Lieferkette sowie die Betreiber von 
Speicher- und Produktionsanlagen.
„Mit der neuen Version des Krisenportals bieten wir nun auch kleineren 
Verteilernetzbetreibern mit eigenen nachgelagerten Netzbetreibern den vollen 
Funktionsumfang für Kommunikation und Krisenmanagement im Fall einer drohenden 
Gasmangellage“, erläutert Geschäftsführer Dr. Andreas Hartke die Vorteile der 
neuen Version.
Kernfunktionen des Webportals sind weiterhin die Kommunikation gemäß Leitfaden 
Krisenvorsorge Gas in Kombination mit einem intuitiven Krisenmanagement. Das 
Portal bietet im Krisenfall eine optimale Unterstützung des Dispatchings bei der
Verteilung von Fehlleistungen auf Basis von realen Kapazitätsdaten und 
gewährleistet gleichzeitig die geforderte Transparenz, Nachvollziehbarkeit und 
Revisionssicherheit der Kommunikation. Durch die integrierten Kommunikations- 
und Funktionstest gelingt der Nachweis der Aktualität von Kontaktdaten und der 
Erreichbarkeit der Teilnehmer.
Das Portal Krisenvorsorge Gas ging Anfang 2019 auf Betreiben von sieben 
Fernleitungsnetzbetreibern und ihren Nachgelagerten in Betrieb. Die auf der 
diesjährigen e-World präsentierte Weiterentwicklung soll nun weitere 
Verteilernetzbetreibern mit eigenen nachgelagerten Netzbetreibern als Teilnehmer
für das Portal Krisenvorsorge Gas gewinnen.
Pressekontakt:
Sina Leutbecher, sina.leutbecher@geomagic.world, Telefon +49 341 
71117-08
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/141063/4511964
OTS:               GEOMAGIC GmbH
Original-Content von: GEOMAGIC GmbH, übermittelt durch news aktuell
