Kostenlos surfen im und am Bürgerhaus in Alsheim

Schnell und unkompliziert im Internet surfen,
auch wenn das eigene Datenvolumen erschöpft
ist – das funktioniert mit öffentlichem WLAN.
Seit Anfang des Jahres gibt es dieses kostenlose
Angebot nun auch in Alsheim in und am
Bürgerhaus in der Mehlpfortstraße. Bereits
Ende des letzten Jahres entschied sich die
Gemeinde für das Angebot des regionalen
Energiedienstleisters EWR in Worms. Der
Kooperationsvertrag zwischen der
Ortsgemeinde und EWR läuft zunächst vier
Jahre mit der Option auf Verlängerung.

Freies WLAN drinnen und draußen
Drei sogenannte Access Point wurden von den
Technikern installiert, einer mit besonders
starker Leistung in der Halle selbst und zwei in
den Nebenräumen. So kann das schnelle
Internet auch im Rahmen von Schulungen oder
Kursen genutzt werden. Zudem ist das WLAN
nicht nur in der Halle, sondern auch draußen,
rund um die Bürgerhalle verfügbar. „Die
Möglichkeit, immer und überall im Internet zu
surfen gehört heutzutage einfach dazu. Gerade
bei Veranstaltungen bieten wir unseren
Bürgerinnen und Bürgern damit einen
besonderen Service“, sagt Wolfgang Hoffmann,
Bürgermeister der Ortsgemeinde Alsheim.

Sicher Surfen
Nutzer können sich beispielsweise mit ihrem
Smartphone ganz bequem über die
Begrüßungsseite und ohne Angabe weiterer
Daten im öffentlichen WLAN einloggen.
Persönliche Daten werden nicht gespeichert –
lediglich die Nutzerzahlen werden monatlich
erhoben, um nachzuvollziehen, wie stark das
Angebot genutzt wird. Außerdem wurde ein
Inhaltsfilter eingerichtet, der den Zugriff auf
bestimmte Seiten verweigert.
Alsheim ist damit bereits die sechste Gemeinde,
die ihren Einwohnern freies WLAN in
Kooperation mit EWR anbietet. „Wir freuen uns
sehr über die positive Resonanz. Als modernes
Energieunternehmen möchten wir Kommunen
dabei unterstützen, ihre Einwohner mit der
nötigen Infrastruktur zu versorgen. Öffentliches
WLAN ist mittlerweile ein Teil davon“, erklärt
Thorsten Volz, Leiter des Vertriebs
Telekommunikation der EWR AG.