Klimaschutzplattform präsentiert Bremer Unternehmen auf europäischer Ebene.
Allgemein Mittwoch, September 28th, 2011Bis einschließlich 30. September läuft ein Wettbewerb zur Wahl des Betriebes mit der ansprechendsten Präsentation oder Leistung. Dem Gewinner winken Großanzeigen in regionalen Medien und eine Vorstellung des Projektes vor einem internationalen Publikum. „Bremerinnen und Bremer sind herzlich eingeladen das überzeugendste Konzept auf der Internetseite zu wählen“, so der zuständige Dr. Voßeler von der Behörde des Senators für Umwelt, Bau und Verkehr, welche das Projekt unterstützt. „Wir würden uns natürlich freuen, wenn zum Schluss ein Unternehmen aus Bremen oder Bremerhaven die Nase vorn hat: Bei uns sind Klimaschutzinnovationen schließlich zu Hause“, ergänzt energiekonsens Geschäftsführer Michael Pelzl.
Seit 2008 existiert die Klimaschutzplattform ANSWER, welche aus Geldern des europäischen Regionalentwicklungsfonds durch das Programm „Nordseeregion“ unterstützt wird und von der Behörde des Senators für Umwelt, Bau und Verkehr, der RKW Bremen und der Klimaschutzagentur „energiekonsens“ mitinitiiert wurde. Auf dieser Plattform können sich Unternehmen aus Großbritannien, der belgischen Region Flandern, Norwegen, Schweden und Deutschland kostenlos präsentieren und ihre Wege zur Reduzierung von CO²-Emissionen schildern. Im Zuge des ANSWER – Projektes stehen jetzt die umweltfreundlichsten Unternehmen Bremens zur Wahl.
Wie sorgt man mit gekühlten Sahnetorten für warme Füße? Antworten darauf kommen aus dem Land Bremen – genauer gesagt von der Stecker Konditorei Café e.K. Das Mitglied der „partnerschaft umwelt unternehmen“ und weitere Teilnehmer der Initiative präsentieren ihre Klimaschutz-Innovationen auf europäischer Ebene im European Green Business Network auf der Klimaschutzplattform. Der kostenlose Eintrag eines Umweltprofils ist unter http://europeangreenbusinessnetwork.eu schnell gemacht. Die Voraussetzung: ein nachweisbar bewusster Umgang mit Energie und Rohstoffen.
Bernard Timphus, Geschäftsführer der Konditorei Stecker, hat die in seinem Betrieb umgesetzten Energieeinsparmaßnahmen auf der Plattform eingestellt. Der Bäcker investierte in Kühlaggregate, welche heute den Tresen kühlen können und durch die warme Abluft der Maschinen die gesamte Fußbodenheizung regeln können: „Von den Erfahrungen sollen andere Firmen der Branche profitieren“, so der Konditormeister. Über das Online-Netzwerk kann man über Suchfunktionen Unternehmen mit gleichen Voraussetzungen und Leistungsspektren finden und mit ihnen in Kontakt treten.
Mehr Infos unter: http://europeangreenbusinessnetwork.eu oder www.umwelt-unternehmen.bremen.de
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=488979