Startseite » Allgemein » KlimAktiv: Klimaschutz ist zentrales Element der großen gesellschaftlichen Transformation

KlimAktiv: Klimaschutz ist zentrales Element der großen gesellschaftlichen Transformation





Die Gesellschaft befindet sich weltweit im Wandel – dies macht sich nicht nur bemerkbar durch die Bewegung, welche die arabischen Länder erfasst hat oder die Situation in den Industriestaaten, in denen sich die Regierungen plötzlich mit einer breiten Bevölkerungsschicht aus Gegnern der bisherigen wirtschaftlichen und ökologischen Strukturen konfrontiert sehen. Es ist der allgemeine Wunsch nach Veränderung hin zu einer nachhaltiger geprägten Welt, welche auf Mitbestimmung und Bedürfnisse auch in Zukunft Rücksicht nimmt. Und dieser transformative Prozess besitzt eine große Dynamik.

Der wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung kommt in seinem neuen Hauptgutachten zu dem Schluss, dass unsere Gesellschaft eine neue „Geschäftsgrundlage“ benötigt, um einen postfossilen und postnuklearen Weg in eine klimaverträgliche und nachhaltige Weltwirtschaftsordnung einschlagen zu können.

Dieser positive Wandel verschafft unserer Wirtschaft und Gesellschaft große Chancen – und er bietet auch für jeden einzelnen Erdenbürger die Möglichkeit, seine persönliche Verantwortung für die zukünftigen Generationen wahrzunehmen.
Der Schlüssel für einen neuen Weltgesellschaftsvertag liegt in der Kenntnis der persönlichen Möglichkeiten. Die Tübinger Organisation KlimAktiv berät Firmen und Kommunen im Bereich Klimaschutz und kennt diese Entwicklung aus erster Hand.
„Die Einsicht muss in jedem Menschen selbst entstehen“, sagt Stephan Schunkert von KlimAktiv. Die Organisation hat in den vergangenen Jahren fast 1,5 Millionen CO2-Bilanzen der Bürgerinnen und Bürger ermittelt und weiß, wie groß das Veränderungspotential in Deutschland ist.
„Wenn wir erkennen, dass wir uns zukünftig eine Vernachlässigung des Klimaschutzes nicht mehr leisten können“, so Schunkert weiter, „ wird sich jedem einzelnen die Frage ‚Was kostet es mich heute?‘ nicht mehr stellen.“

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=383979

Erstellt von an 8. Apr. 2011. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia