Der erste öffentlich gewählte Vogel des Jahres ist das Rotkehlchen. Es hat mit 59.338 Stimmen vor…
Continue ReadingKategorie: Umwelttechnologien
Klimastudie der Wirtschaft: 93% der Unternehmen fordern höheren CO2-Preis
Auch beim heutigen Klimastreik steht die innovative Wirtschaft wieder an der Seite der FridaysForFuture. Die Entrepreneurs…
Continue Reading
Studie zur E-Mobilität / Diesel und Benziner: Für Millennials öfter ein Streitpunkt (FOTO)
Weniger konsumieren, seinen CO2-Fußabdruck reduzieren, Plastik vermeiden – alles Themen, die in der Gesellschaft an Bedeutung…
Continue ReadingTag des Waldes (zum 21.3.): NABU bittet um Rücksicht für Fledermäuse / Flächen mit klimabedingten Waldschäden sind wichtige Lebensräume / die gefährdete Mopsfledermaus profitiert davon besonders
Deutschlands Wälder leiden unter der Klimakrise: Auf tausenden Hektar sind Waldschäden entstanden. So dramatisch das für…
Continue ReadingGSK Consumer Healthcare tritt dem Pulpex-Papierflaschen-Konsortium bei
– GSK Consumer Healthcare prüft Papierabfüllung für seine Wellness- und Mundgesundheitsmarken, darunter Centrum, Sensodyne und parodontax…
Continue ReadingBaumschnitt nicht als Osterfeuer verbrennen
Vor Ostern noch den eigenen Garten auf Vordermann bringen: Da kommt so mancher Gartenbesitzer auf die…
Continue Reading
medizini: Kinder sendenüber 1 000 gemalte Lieblingsvögel anlässlich der NABU-Wahl zum „Vogel des Jahres 2021“ (FOTO)
Der Eisvogel ist klarer Favorit der Kinder – am 19. März steht fest, wer deutschlandweit zum…
Continue Reading
Besser leben in der City: „WissenHoch2“ in 3sat mit Doku und „scobel“-Talk (FOTO)
Donnerstag, 25. März 2021, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Mainz (ots) – Städte heizen sich in Hitzewellen…
Continue ReadingGlobale Wasserrisiken verschärfen sich – WWF-Expertin verrät, wie sich das in unseren Einkaufskörben bemerkbar macht (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Dürren, Überschwemmungen und verunreinigtes Trinkwasser: Damit haben derzeit weltweit 17 Prozent der Menschen zu kämpfen.…
Continue Reading
Umfrage: 83% der Deutschen haben Angst, dass der Wald als Klimawandel-Folge stirbt (FOTO)
++ Waldfläche von rund 200.000 Fußballfeldern verloren ++ 83 Prozent der Bundesbürger sind besorgt, dass der…
Continue Reading