Vom 18. bis 20. September finden auf Initiative des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die…
Continue ReadingKategorie: Umwelttechnologien
Windkraftanlagen: Der arrogante Fußabdruck einer links-grünen Politik die sich weder um die Gesundheit der Menschen noch um Natur- und Tierschutz schert.
Die unübersehbare Dominanz dieser Windkraftanlagen in herrlichen Landschaften, wie Schwarzwald, Odenwald oder Taunus ist der traurige…
Continue Reading
Neues PETA-Motiv mit Ralf Moeller: Schauspieler zeigt sich als „Pflanzenfresser“ stark, fit und fleischfrei (FOTO)
Frecher Blick, klare Botschaft: Schauspieler Ralf Moeller setzt sich mit seinem neuen PETA-Motiv (https://www.peta.de/ralf-moeller) gemeinsam mit…
Continue Reading
Radiofrauen aus dem Regenwald bei „planet e.“ im ZDF (FOTO)
Die digitale Revolution nimmt auch im Regenwald Amazoniens Gestalt an. Drei Frauen aus Ecuador ziehen für…
Continue ReadingForderung der Deutschen Umwelthilfe nach Blauem Ticket in Baden-Württemberg temporär umgesetzt
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt das baden-württembergweit gültige Ticket für den öffentlichen Nahverkehr. Während der Sommerferien…
Continue Reading
Die vier größten Irrtümer bei der Mülltrennung (FOTO)
Noch immer existieren in der Bevölkerung eine Menge Vorurteile und Irrtümer über das deutsche Recyclingsystem. Darunter…
Continue ReadingWWF fordert mehr Freiheit für die Flüsse / Neuer Report dokumentiert massiven Rückgang der Bestände wandernder Süßwasserfische / Rückgang mit 93 Prozent in Europa besonders groß
– Weltweit sind die untersuchten Bestände wandernder Süßwasserfische zwischen 1970 und 2016 um durchschnittlich 76 Prozent…
Continue Reading
Das große Krabbeln: Insektensommer beim MDR (FOTO)
Es krabbelt, summt und brummt beim MDR. Mit dem „Insektensommer“ begleitet der Sender in Fernsehen, Radio…
Continue Reading
FZV30 Rattenköderstation – sicher und flexibel einsetzbar
Die FZV30 Rattenköderstation wird in den Revisionsschächten der (Ab)Wasserkanalnetze installiert. Konstruktionsbedingt wird durch Anwendung des Tauchglockenprinzips…
Continue ReadingSchlangen im Garten: Keine Angst vor den scheuen Sensibelchen / Deutsche Wildtier Stiftung: Heimischer Schlangen-Bestand nimmt durch die Zerstörung von Lebensraum immer mehr ab
Schlangen sind ganz besondere Garten-Gäste; man muss es ihnen erst recht machen, damit sie zu Besuch…
Continue Reading