Erstellt von Presse
Bioenergie
Montag, Oktober 1st, 2012
• Wirtschaftliche Ausbringung mit SwingMax und 36 Metern Arbeitsbreite
• Gleichmäßiger Ablauf der Gülle mit Exaktverteiler ExaCut
• Feststoffdosierer EnergyJet auch für langfaserige Stoffe
Erstellt von Presse
Bioenergie
Mittwoch, September 26th, 2012
Wie einfach kann genießen sein, wenn es um die neuen Soda Club Trinkflaschen geht.
Erstellt von Presse
Bioenergie, Sonstige
Freitag, September 21st, 2012
Im Windpark Lüdersdorf-Parstein der HelveticWind wurden in den vergangenen Tagen umfassende Instandhaltungsarbeiten vorgenommen. An zwei der insgesamt 15 Windenergieanlagen des Herstellers General Electric (GE) mit je 1,5 Megawatt Nennleistung wurden Großkomponenten ausgetauscht.
Erstellt von Presse
Bioenergie, Sonstige
Donnerstag, September 13th, 2012
Unter diesem Motto präsentierte sich die Firma UNTHA shredding technology von 30.08. bis 02.09.2012 auf der internationalen Holzmesse in Klagenfurt.
Erstellt von Presse
Bioenergie, Sonstige
Donnerstag, August 23rd, 2012
Rentabilitätsauskunft für Biogasanlagen
Transparenz für Betreiber, Investoren und Kreditgeber – Reporting mit Soll-Ist-Vergleich – Abweichungsanalysen und betriebswirtschaftliche Auswertungen ermöglichen Überblick
Artikel von RALF EBKEN
Erstellt von Presse
Bioenergie, Energieerzeugung
Donnerstag, August 23rd, 2012
WELTEC BIOPOWER mit Sitz in Vechta beginnt im September 2012 mit dem Bau einer 2,4-Megawatt-Biogasanlage im polnischen Darżyno, in der Region Pommern. Am 80 Kilometer westlich von Danzig gelegenen Anlagenstandort werden die Substrate ab dem Sommer 2013 über vier Vorlagebehälter und einen 50 Kubikmeter-Dosierer in die vier 4438-Kubikmeter großen Edelstahl-Fermenter eingebracht.
Erstellt von Presse
Allgemein, Bioenergie
Mittwoch, August 1st, 2012
Zum zweiten Mal nach 2009 hat sich das Achental erfolgreich um die Ernennung zur Bioenergie-Region beworben. In der neuen dreijährigen Förderphase werden die Initiatoren der Region in Oberbayern ihre Projekte zum Ausbau und zur Optimierung biogener Energieressourcen weiter vorantreiben.
Erstellt von Presse
Bioenergie
Dienstag, Juli 24th, 2012
Der englische Biogas-Fachverband hat die Anlage des WELTEC-Kunden „Fernbrook Bio“ im Juli mit dem ‚UK AD & Biogas Industry Award 2012’ als beste Biogasanlage Englands ausgezeichnet. Die 1,5 Megawatt-Anlage nahe Kettering im mittelenglischen Northamptonshire überzeugte die Juroren durch den effizienten Betrieb und das Gesamtkonzept, das die Nutzung einer Biogasanlage als Abfallverwertungs-Anlage vorsieht.
Erstellt von Presse
Bioenergie, Sonstige
Dienstag, Juli 24th, 2012
Historische Event-Location setzt auf Biomassebrenner von Biokompakt
Die historische Wasserburg Konradsheim in Erftstadt nahe Köln setzt für die Beheizung ihrer Räume und Nebengebäude auf nachwachsende Rohstoffe. Insgesamt drei Biomassekessel des Typs AWK/ECO 120 von Biokompakt liefern eine Gesamtleistung von 390 kW zur Bereitstellung von Heizwärme und zur Deckung des Warmwasserbedarfs.
Erstellt von Presse
Bioenergie, Sonstige
Montag, Juli 23rd, 2012
Zentrales Fernwärmenetz mit Biokompakt-Technik
Das Waldpädagogikzentrum Göttingen – Haus Rotenberg heizt seit dem Jahr 2010 mit Holz-Hackschnitzeln. Der Betreiber, die Niedersächsischen Landesforsten, stellte damit das Jugendwaldheim von Elektroheizungen auf ein Nahwärmenetz mit Heiztechnik des Biomassespezialisten Biokompakt um. Die Umstellung hat die jährlichen Energiekosten drastisch gesenkt. Zudem kann die Anlage künftig ganzjährig genutzt werden, was