Biogassubstrate, Pellets und Hackschnitzel im Überblick

Kostenfreier Biomasse Report listet wöchentlich Preisentwicklung auf

Es ist ein spannendes Instrument für alle, die mit Biogassubstraten, Holzpellets und Holzhackschnitzel handeln: Jede Woche listet der Biomasse Report die aktuellen durchschnittlichen Preise für biogene Energieträger im norddeutschen Raum auf, veranschaulicht die langfristige Entwicklung und setzt sie in Vergleich zu fossilen Brennstoffen. Nutzer sind gefragt, sich zu beteiligen.

Umweltfreundliches heizen mit Holzpellets und der Pelletheizung

Die Pelletheizung und Holzpellets sind umweltfreundlich und stellen eine preiswerte Alternative zu Öl und Gas dar. Der enorme Zuwachs an Pelletheizungen in Deutschland belegt die Sinnhaftigkeit. Lediglich 8000 Pellet Heizanlagen gab es in Deutschland im Jahr 2001. Laut DEPV lag der Bestand an installierten Pelletheizungen zum Jahresende 2012 bei 278.000.

VSHEW, IHK und Messe Husum veranstalten Energiespeicherforum

Experten aus Deutschland und Dänemark präsentieren Lösungen zur Speicherung von Kälte, Wärme, Wasserstoff und Windenergie

Holz als nachwachsender Energieträger

Holz ist immer „in“. Holz begleitet unser Leben in fast jedem Bereich, als natürlicher und gesunder Baustoff, als schöne Dekoration oder als Holzmöbel. Insbesondere als nachwachsender und CO2-neutraler Energieträger liegt Holz heute hoch im Kurs.

LABU-Holzbriketts direkt vom Hersteller

Die Holzwerke Ladenburger GmbH & CO. KG bieten in ihrem Privatkundengeschäft Holzbriketts über den LABU Holzbriketts Online-Shop an. Seit Oktober 2012 können Holzbriketts über www.labu-holzbriketts.de direkt beim Hersteller online bestellt werden. Konnten bisher nur Geschäftskunden diese Holzbriketts online bestellen, können nun auch Privatkunden direkt ab Werk beim Hersteller über den Online-Shop für Holzbriketts diesen Service nutzen.

Programm zum 3. Kongress Energieautonome Kommunen veröffentlicht – Impulse und Informationen zur dezentralen Energiewende

Das Kongressprogramm zum 3. Kongress Energieautonome Kommunen in Freiburg ist seit heute online unter www.energieautonome-kommunen.de verfügbar. Vom 10. bis 12. April 2013 wird im Freiburger Konzerthaus erneut über die Chancen und Herausforderungen von Städten und Gemeinden diskutiert, die aktiv die regionale Energiewende vorantreiben wollen. Die ersten beiden Kongresse zogen bereits jeweils rund 250 Besucher aus dem ganzen Bundesgebiet und angrenzenden Ausland an.

Terminhinweis:

Auch 2013 lädt Vogelsang wieder zum Erfahrungsaustauch zur Leistungssteigerung von Biogasanlagen

Neu im BOGIS: KTBL-Wirtschaftlichkeitsrechner für Biogasanlagen

Der Wirtschaftlichkeitsrechner Biogas ist ein Vorplanungsinstrument, mit dessen Hilfe die Anlagengröße und die wesentlichen Kennzahlen der Biogasanlage anhand der eingesetzten Substrate abgeschätzt werden können. Grundlage ist der KTBL-Rechner des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL)

Gaspreisentwicklung – Klimafreundliches Gas günstiger als herkömmliches Erdgas vom Grundversorger

Ein guter Vorsatz für 2013 – umweltbewusst mit CO2-neutralem Gas heizen!

Der New Energy Slam geht in die zweite Runde

Messe Husum & Congress sucht Wissenschaftler und Kreative für unterhaltsamen Vortragswettbewerb

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia