Kapitalerhöhungen.de – Mark Wechselmann: Rendite durch Energieeffizienz steigern und Atomkraftwerke überflüssig machen

Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht Dipl.-Ing. Mark Wechselmann von GMW Projekt (Gesellschaft für Mittelstands-Wachstum) über Einsparpotenziale…

Continue Reading

Greenpeace: AKW in Kaltreserve ist teuer und gefährlich /
Kurzstudie zeigt Alternativen für Vorsorge von Stromengpässen auf

Der Vorschlag der Bundesregierung, ein Atomkraftwerk für ein Jahr als Reservekraftwerk vorhalten zu wollen, ist energiewirtschaftlich…

Continue Reading

Klaus Ernst und Patrick Döring zu Gast bei Michel Friedman /
N24-Talk „Studio Friedman“ am Donnerstag, 9. Juni 2011, um 23.10 Uhr

Der Atomausstieg ist beschlossene Sache - und schon gibt es wieder Zoff: Die Strombosse wollen klagen,…

Continue Reading

Nachbesserungen im Gesetzespaket zur Energiewende nötig /
Ehrgeiziger Plan mit unbestimmten Folgen

Die energieintensiven Industrien (EID) sehen im Gesetzespaket zur Energiewende insgesamt ein Signal dafür, dass sie eine…

Continue Reading

Effizienzpotenziale ausschöpfen – Kraftwerke überflüssig machen / Berechnungen von co2online zeigen: Stromsparmaßnahmen sind die effektivste Antwort auf die Atomdebatte

Alle noch am Netz befindlichen Atomkraftwerke abschalten: Wie das geht, ohne die Stromversorgung zu gefährden, zeigt…

Continue Reading

Greenpeace: Merkel verschleppt Atomausstieg / Zeitgleiche Projektionen an allen neun noch laufenden Atomreaktoren

Hamburg, 6.6.2011 - An allen neun noch laufenden Atomreaktoren protestieren Greenpeace-Aktivisten heute am frühen Morgen gegen…

Continue Reading

Greenpeace: Empfehlungen der Ethik-Kommission umsetzen / Umweltschützer bewerten Kommissionsbericht und Regierungsabsichten

Hamburg, 5. 6. 2011 - Einen Tag vor der Entscheidung der Regierung für einen Atomausstieg in…

Continue Reading

Greenpeace: „Atomausstieg“ bis 2022 nicht mittragen / Umweltschutzorganisation wendet sich in Offenem Brief an SPD und Grüne

Hamburg, 3. 6. 2011 - Anlässlich des heutigen Atom-Treffens von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten…

Continue Reading

„Windkraft im Visier“ – Deutscher Naturschutzring hält Bau von Windenergieanlagen in intensiv genutzten Wirtschaftswäldern für möglich (mit Bild)

Mit seiner Informationskampagne "Windkraft im Visier" will der Deutsche Naturschutzring (DNR) den Ausbau der erneuerbaren Energien…

Continue Reading

Sonderheft WirtschaftsWoche „Green Economy“ mit großem Energiewende-Spezial / Wie viel kostet uns die Energiewende? / Was leisten Sonne, Wind und Wasser wirklich?

Der Atomausstieg in Deutschland ist besiegelt und damit ein tiefgreifender Umbau der deutschen Stromversorgung. WirtschaftsWoche-Redakteure haben…

Continue Reading