Jurawatt bestätigt Voraussetzungen für Solarstromförderung in Italien
Allgemein, Photovoltaik, Sonstige Freitag, September 2nd, 2011Neumarkt/Oberpfalz – Die IHK Regensburg bestätigt nach einer Besichtigung der Fertigung. Jurawatt darf das Prädikat „Made in Germany“ tragen. Damit erfüllt Jurawatt die Bedingungen für die gesonderte Förderung für Italien.
Seit dem 1. August ist die Solarstromförderung in Italien neu geregelt. Die Netzagentur GSE zahlt zehn Prozent mehr Subventionen für Projekte, die mit europäischen Bauteilen installiert werden. Die bayerische Firma Jurawatt erfüllt die Voraussetzungen voll und ganz, denn die Module werden ausschließlich in Neumarkt in der Oberpfalz produziert.
Die Produkte des Solarmodul-Spezialisten eignen sich zudem gut für den Einsatz im Süden Europas. Die polykristallinen Solarmodule sind besonders hitzebeständig und halten extremen Witterungsverhältnissen stand. Ihre Gesamtkapazität beträgt derzeit 45 Megawatt. Ihre hohe Leistungsfähigkeit haben die Zellen von Jurawatt bereits bei mehreren unabhängigen Tests unter Beweis gestellt.
Ständige Weiterentwicklung Der Solarmodulhersteller Jurawatt besitzt eine eigene Forschungsabteilung. Sie arbeitet eng mit Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammen, zum Beispiel mit dem Fraunhofer Institut. Das Unternehmen hat hohe Ansprüche an die Qualität seiner Produkte. Module mit mehr Ertrag und mehr Stabilität sind die erklärten Ziele der Entwickler. Daran arbeiten sie ständig.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=473000