Jüngste Installation eines intelligenten Straßenbeleuchtungsnetzes mit Echelon-Technologie spart 35 % Energie
Sonstige, Stromtarife Donnerstag, Dezember 10th, 2009Die Verwaltung von Sénart en Essonne, einem vier Städte umfassenden Bezirk ca. 35 km südlich von Paris, unterzeichnete eine Vereinbarung mit SPIE, einem der größten Anbieter für Straßenbeleuchtungswartung Frankreichs. SPIE nutzt die Technologie von Echelon, um sämtliche 3100 energieeffizienten Straßenlaternen des Bezirks in Rekordzeit installieren und per Fernzugriff konfigurieren und programmieren zu können. Dies ermöglicht deutlich niedrigere Installationskosten im Vergleich zu Konkurrenzlösungen. SPIE teilt sich die Einsparungen bei Energieverbrauch und Wartung im Rahmen einer gewinnbringenden und nachhaltigen Zusammenarbeit mit der Bezirksverwaltung.
„Das Projekt von Sénart en Essonne ist ein echter Erfolg. Wir haben die Lösung in Rekordzeit bereitgestellt und damit gezeigt, wie einfach die Installation unserer auf LonWorks basierenden Lösung ist. So tragen wir zu einer nachhaltigen Entwicklung bei, indem wir den Energieverbrauch um 35 Prozent senken. Gleichzeitig können wir bestimmte Probleme erkennen und ihnen entgegenwirken, bevor die Bürger sie überhaupt bemerken“, so Daniel Labanowski, Director of Business Development bei SPIE.
„Städte, die in intelligente Steuertechnologie investieren, um ihre Straßenbeleuchtung effizienter zu machen, erzielen echte, messbare Einsparungen. Durch die per Fernzugriff erfolgende Bedienung lassen sich die Energiekosten erheblich senken, wobei die zusätzlichen Vorteile eines solchen Netzwerks wie optimierte Prozesse, geringere Wartungskosten, verbesserte Sicherheit, weniger Lichtverschmutzung und aufgewertete städtische Umgebungen letztlich sogar noch wichtiger als die Energieeinsparung sein können“, so Anders Axelsson, Senior Vice President of LWI Sales and Market Development bei Echelon.
Über die Lösung
Die Verwaltung von Sénart en Essonne hat SPIE, einen der größten Anbieter für Straßenbeleuchtungswartung in Frankreich, mit der Installation und Wartung des neuen Straßenbeleuchtungsnetzes beauftragt. Die Lösung umfasst sowohl OLCs (Außenleuchtencontroller, Outdoor Luminaire Controller) als auch elektronische dimmbare Treiber von Philips Lighting. Die OLCs sind mit einem Echelon Powerline-Transceiver integriert und können Fehler erkennen, Alarme auslösen sowie Echtzeitmessungen zu Energieverbrauch, Betriebsstundenanzahl, Spannung, Strom, Leistungsfaktor und Leistungsnutzung durchführen. Die OLCs sind mit einem Netzwerk aus Echelon i.LON® SmartServern verbunden, um den Betrieb des gesamten Netzes namens CityNetworks von SPIE zu steuern.
Mit der Software zur Straßenbeleuchtungsüberwachung von Streetlight.Vision kann SPIE einfach und schnell Tausende von Straßenlampen konfigurieren, installieren und programmieren sowie deren Daten erfassen und automatisch Berichte über Lampenausfälle sowie Energieanalysen und Echtzeitsteuerung bereitstellen. Durch das System erhält SPIE einen Überblick über das Straßenbeleuchtungssystem und kann problemlos dessen Betrieb verwalten.
Weitere Information zu verwalteten Straßenbeleuchtungsnetzen finden Sie unter http://www.echelon.de/solutions/streetlight/.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=144400