Ist die neueÖlheizung“Bioöl-B10-Ready“?
Allgemein Montag, November 8th, 2010sup.- Heizungsbesitzer, die bei ihrem Ölkessel Wert auf eine möglichst rückstandsfreie Verbrennung legen, sollten die Heizöl-Qualität „EL schwefelarm“ wählen. Darauf weisen die Wärme-Experten des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) hin. Schwefelarmes Heizöl entwickelt sich derzeit mit zunehmendem Tempo zum Standardbrennstoff für Ölheizungen. Es sorgt für eine Energieausnutzung auf gleichbleibend hohem Niveau und senkt die Schadstoff-Emissionen auf ein Minimum. Bei der Neuanschaffung eines Ölheizkessels sollte jedoch schon heute die Zukunft des Heizens berücksichtigt werden: Ölheizkessel müssen demnächst nicht nur schwefelarmes, sondern auch Heizöl mit einer Beimischung aus nachwachsenden Rohstoffen verwerten können. Deshalb sollte ein neuer Kessel stets auch „Bioöl-B10-Ready“ sein. Das bedeutet, dass er auf einen biogenen Anteil von bis zu zehn Prozent ausgelegt ist.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=290468