Startseite » Photovoltaik » Intersolar Europe: Zeversolar bringt neue Generation von PV-String-Wechselrichtern auf den Markt

Intersolar Europe: Zeversolar bringt neue Generation von PV-String-Wechselrichtern auf den Markt





Die neuen Wechselrichter haben Nennleistungen zwischen 1,0 und 3,68 kW und eine patentierte Wechselrichter-Topologie, durch die weniger leistungselektronische Komponenten benötigt werden. Dadurch konnte der chinesische Wechselrichter-Hersteller die Zuverlässigkeit der Produkte erhöhen und das Gewicht erheblich reduzieren: Mit maximal 7,3 kg wiegen die neuen Produkte nur halb so viel wie ihre Vorgänger und lassen sich daher sehr einfach transportieren und installieren.

Flexible Einsatzmöglichkeiten
Die neuen einphasigen Wechselrichter Zeverlution 3000SE und 3680SE haben keinen Boost, sind mit Smart-Modulen und DC-Optimierern kompatibel und erreichen Wirkungsgrade von bis zu 98,7 Prozent. Die neuen einphasigen Boost-Wechselrichter Zeverlution 1000S, 1500S und 2000S erreichen dagegen einen Wirkungsgrad bis zu 97 Prozent.

Integrierte Kommunikation
Alle Wechselrichter der neuen Generation verfügen über eine kompakte Bauweise mit IP65-Gehäuse für den Einsatz im Außenbereich, SUNCLIX-Steckverbinder für werkzeuglose DC-Verdrahtung und nachrüstbare Ethernet- und WLAN-Kommunikation mit Fernupdate. Außerdem sind sie absolut geräuschlos.

„Mit unseren neuen Wechselrichtern haben wir einen Meilenstein in punkto Zuverlässigkeit, Effizienz und Einfachheit gesetzt und werden unseren Kunden die Produkte beim Treffen der PV-Branche im Juni voller Stolz präsentieren“, sagt Christian Weinekötter, Director Product Management bei Zeversolar.

Zeversolar auf der Intersolar Europe
Zeversolar wird die neue Zeverlution-Wechselrichter-Serie am Donnerstag, dem 11. Juni, auf der Messe Intersolar Europe in München in Raum B21 vorstellen. Pressekonferenzen werden um 11 Uhr und um 14 Uhr stattfinden. Eine Einladung an die Presse folgt in Kürze. Weitere Informationen zur Messe finden Sie unter www.intersolar.de.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1209940

Erstellt von an 8. Mai 2015. geschrieben in Photovoltaik. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia