infas enermetric informiertüber aktuelle Klimaschutz-Förderprogramme für Kommunen
Allgemein Freitag, Februar 4th, 2011Emsdetten, 4. Februar 2011. Mit Beginn des neuen Jahres hat die Bundesregierung weitere Fördermittel bereit gestellt, die hoffnungsvolle Vorhaben im Rahmen des kommunalen Klimaschutzes unterstützen. Noch bis zum 31. März 2011 können Kommunen sowie kulturelle und soziale Einrichtungen ihre Anträge einreichen. Die Vorhaben werden im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative finanziert.
Damit Kommunen für ihre Klimaschutzmaßnahmen optimale Möglichkeiten einer finanziellen Förderung erhalten, informiert Dipl.-Ing. Reiner Tippkötter, eea-Berater und -Auditor im Rahmen einer Fachtagung über geeignete Förderprogramme, die richtige Beantragung sowie entsprechende Maßnahmen und Richtlinien.
Gefördert werden Klimaschutzkonzepte, energetische Gebäudeanalysen (Klimaschutzteilkonzepte) sowie ein „Klimaschutzmanager“, der die Umsetzung von Maßnahmen unterstützt. Die Förderung berücksichtigt Modellprojekte mit dem Leitbild der CO2-Neutralität, z.B. in Schulen, Schwimmbädern oder Rathäusern. Stehen nur einzelne Ersatzinvestitionen an, wie eine neue Innenbeleuchtung, gibt es für besonders energieeffiziente Technologien einen Zuschuss.
Die Fachtagung richtet sich an Führungskräfte sowie Mitarbeiter aller kommunalen Verwaltungen, die für Energie- und Klimaschutzprojekte oder die Fördermittelbeantragung verantwortlich sind.
Termine:
Hürth: 09.02.2011, 13:30 bis 17:00 Uhr
Emsdetten: 16.02.2011, 9:30 bis 13:00 Uhr
Meppen: 17.02.2011, 9:30 bis 13:00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung unter: Tel. 02572 80701-380 oder www.infas-enermetric.de.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=342149