Gegenkonferenz präsentiert die echten wissenschaftlichen 
Erkenntnisse zum Klimawandel und den gefährlichen Konsequenzen einer 
fehlgeleiteten Klimapolitik  
   Die International Climate Science Coalition 
(http://www.climatescienceinternational.org/) (ICSC) und ihre Partner
im Vereinigten Königreich laden Reporter, Politiker und andere 
Interessierte zur Konferenz Paris Climate Challenge 
(http://pcc15.org/) (PCC) ein. Sie findet vom 1. bis 3. Dezember 2015
im Konferenzzentrum Espace La Rochefoucauld 
(http://www.formeret.fr/en/la-rochefoucauld.htm), 11 Rue La 
Rocheforcauld, Paris statt. Den Veranstaltungsplan finden Sie unter: 
http://pcc15.org/about/.
   Tom Harris (http://www.climatescienceinternational.org/index.php?o
ption=com_content&view=article&id=393), der geschäftsführende 
Direktor der ICSC, sagte: „2009 haben wir die Copenhagen Climate 
Challenge (https://web.archive.org/web/20140703235149/http:/www.copen
hagenclimatechallenge.org/) vorgestellt und die Vereinten Nationen 
aufgefordert, Belege für die zehn grundlegenden Behauptungen 
(http://pcc15.org/the-ten-questions/) zu veröffentlichen, die den 
aktuellen Befürchtungen hinsichtlich des Klimas zugrunde liegen.“
   „Diese Herausforderung, die von 161 sehr qualifizierten 
Wissenschaftlern und Technologieexperten aus dem Bereich 
Klimaforschung unterstützt wird, wurde in einem offenen Brief an den 
UN-Generalsekretär Ban Ki-moon ausgesprochen. Führende Medien aus 
aller Welt haben darüber berichtet“, erklärte Harris.
   Besonders wichtig war den Verfechtern der Theorie über den 
gefährlichen, von Menschen verursachten Klimawandel dabei, die 
Behauptungen zu untermauern, dass:
– Die jüngsten klimatischen Veränderungen im Vergleich zu
  historischen Aufzeichnungen ungewöhnlich sind;
– Die von Menschen verursachten Emissionen von Kohlendioxid und
  anderen „Treibhausgasen“ gefährliche Auswirkungen auf das Klima
  haben;
– Computerbasierte Modelle zuverlässige Indikatoren für das
  zukünftige Klima darstellen.
   Harris berichtet: „Ban hat nie auf den offenen Brief der 
Wissenschaftler geantwortet oder ihn auch nur zur Kenntnis genommen.“
   Reverend Philip Foster, der Hauptkoordinator der PCC, sagte: „Auch
in diesem Jahr werden wir uns mit weiteren Fragen zu Wort melden und 
dem „Klimakonsens“, der auf der COP 21 in Paris ausgehandelt wird, 
alternative und realistischere Klimahypothesen entgegenstellen.“
Führende Experten werden bei der PCC Vorträge halten, darunter:
– Dr. Bob Carter, Professor und ehemaliger Leiter des Department of
  Earth Sciences an der James Cook University, Australien
– Dr. Nils-Axel Mörner, emeritierter Professor für Paläogeophysik und
  Geodynamik an der Universität Stockholm, Schweden
– Professor Murry Salby, Autor des neuen Lehrbuchs „Physics of the
  Atmosphere and Climate“
– Dr. Patrick Moore, Mitbegründer und ehemaliger Direktor von
  Greenpeace
– Piers Corbyn, Sonnenphysiker, weatheraction.com
– Professor Ian Plimer, Geologe und Paläoklimaexperte, University of
  Adelaide.
   Foster folgert: „Weltweit werden Hunderte Milliarden Pfund von 
wichtigen humanitären und weiteren Zwecken abgezogen und in 
vergebliche Versuche investiert, das Weltklima zu kontrollieren. Wie 
wir bei der PCC-Konferenz zeigen werden, hat sich dieses 
Schreckensszenario in Bezug auf das Klima zum größten Skandal in der 
Geschichte der Wissenschaft entwickelt.“
Pressekontakt:
Reverend Philip Foster
Hauptkoordinator der Paris Climate Challenge
**Telefon: +44-1480399098 oder vom 30.11.2015 bis zum 4.12.2015:
+44(0)7931-592197
**E-Mail philip.foster17@ntlworld.com oder: pf.smp@dial.pipex.com
Tom Harris, B. Eng., M. Eng. (Mech. – Thermofluids)
Geschäftsführender Direktor, International Climate Science Coalition
E-Mail: tom.harris@climatescienceinternational.net,
** Telefon (Nordamerika): +1-613-728-9200. Aus Europa: +1-613-728-9200
oder von Mobiltelefonen +1-613-728-9200
