Startseite » Energiesparen, Sonstige » Heizen und Kühlen mit Geothermie: Planer- und Anwenderforum in Hamburg

Heizen und Kühlen mit Geothermie: Planer- und Anwenderforum in Hamburg





Berlin, 08.11.2012// Am 12.11.2013 veranstaltet das Berliner Geothermieunternehmen Geo-En ein Planer- und Anwenderforum zu oberflächennaher Geothermie. Dr. Nikolaus Meyer, seit Juni CEO von Geo-En, hat das Forum konzipiert: „Eine meiner ersten Aufgaben, die ich mir als CEO von Geo-En gestellt habe, war der Relaunch der bewährten Geo-En Infoveranstaltungen. Unser neues Planer- und Anwenderforum ist jetzt praxisnäher, interaktiver und mobiler geworden. Ich bin überzeugt davon, dass das Wissen über erneuerbare Technologien am besten vermittelt werden kann durch persönlichen Kontakt und den Austausch zwischen Praktikern.“ Das Forum findet monatlich in einer deutschen Großstadt statt.
„Das Heizen und Kühlen mit oberflächennaher Geothermie hat sich in den letzten Jahren auch bei großen Wohn- und Produktionsgebäuden bewährt, denn es ist hocheffizient, wirtschaftlich und technisch ausgereift. Gerade im Bereich der Gebäudeklimatisierung ist Geothermie eine unschlagbar günstige und klimafreundliche Kältequelle,“ so Meyer weiter. Diese Chancen seien allerdings noch nicht jedem Planer und Bauherren bewusst. Das Forum informiert deshalb über Anlagentechnik, Energiekosten und CO2-Emissionen von geothermischen Systemen. Weitere Themen sind Energiestandards und Finanzierungsmöglichkeiten.

Das Planer- und Anwenderforum findet am 12.11.2013 von 9-13 Uhr im Haus der Patriotischen Gesellschaft (Trostbrücke 6) in 20457 Hamburg statt. Es richtet sich an Planer, Projektentwickler und Bauherren und ist kostenlos. Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter http://www.geo-en.de/forum. Die nächsten Foren finden am 10.12. in Bremen und am 21.01.2014 in Berlin statt.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=977504

Erstellt von an 8. Nov. 2013. geschrieben in Energiesparen, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia