Laut der aktuellen Erhebung des neutralen 
Verbraucherportals gibgas.de ist CNG aus Biomethan derzeit der 
günstigste Kraftstoff in Deutschland. Mit durchschnittlich 1,095 Euro
je Kilogramm liegt der Preis unter dem für CNG aus konventionellem 
Erdgas (1,101 Euro/kg). Zum Vergleich: 2011 kostete ein Kilogramm CNG
aus Biomethan noch 3,6 Cent mehr als das fossile Pendant. „Damit wird
deutlich, dass die im Kraftstoffmarkt angekommene Energiewende ohne 
finanzielle Mehrbelastung für die Verbraucher realisierbar ist“, 
erklärt Portal-Geschäftsführerin Birgit Maria Wöber. Derzeit gibt es 
deutschlandweit 915 CNG-Tankstellen, ein Drittel von ihnen bieten CNG
aus Biomethan in unterschiedlicher Beimischung an. An mehr als 100 
CNG-Stationen sind es bereits 100 Prozent.
Bis zu 97 Prozent weniger CO2-Ausstoß
   Biomethan kann auf der Basis biologischer Reststoffe hergestellt 
werden. Damit entfällt die Diskussion „Teller oder Tank“. Mit dem um 
bis zu 97 Prozent geringeren CO2-Ausstoß im Vergleich zu Benzin 
besitzt Biomethan den höchsten bei Biokraftstoffen möglichen 
CO2-Effizienzwert. Gleichzeitig kann es ohne Einschränkungen in allen
CNG-Fahrzeugen genutzt werden, technische Anpassungen am Motor sind 
nicht erforderlich.
Liter ist nicht gleich Kilogramm
   Wichtig ist die Vergleichbarkeit der Kraftstoffe: „Im Gegensatz zu
Benzin, Diesel und Autogas/LPG werden die Preise von CNG nicht pro 
Liter, sondern pro Kilogramm – wie Äpfel und Birnen – ausgewiesen“, 
erläutert Geschäftsführerin Birgit Maria Wöber die Hintergründe. „Ein
Kilogramm CNG aus Erdgas oder Biomethan enthält beispielsweise 
1,5-mal so viel Energie wie ein Liter Superbenzin. Rechnet man den 
Kilogrammpreis von CNG in Liter um, zeigt sich, dass CNG derzeit um 
rund 50 Prozent günstiger ist als Benzin. Gegenüber Diesel sparen 
Kraftfahrer rund ein Drittel und gegenüber Autogas immerhin noch etwa
20 Prozent der Kosten.“
Über gibgas:
   gibgas ist ein neutrales und unabhängiges Beratungsunternehmen, 
das sich im Bereich der alternativen Kraftstoffe CNG/Erdgas und 
Biomethan seit elf Jahren erfolgreich etabliert hat. Mit fundierter 
Information und dauerhafter Aufklärungsarbeit leistet gibgas einen 
wichtigen Beitrag, um die Kraftstoffe CNG/Erdgas und Biomethan sowie 
speicherbares Erdgas aus Ökostrom als tragende Säule für nachhaltige 
Ökologie und Ökonomie im Bereich Mobilität zu verankern. Das 
Online-Verbraucherportal www.gibgas.de stellt der breiten 
Öffentlichkeit umfassende Informationen zur Antriebstechnologie sowie
den alternativen Kraftstoffen kostenfrei zur Verfügung.
Pressekontakt:
Birgit Maria Wöber	
Tel.: 089 43529121
E-Mail: info@gibgas.de
