Grillwetter lässt den Müllberg am Isarufer wachsen

München, 11.05.2017 – Sobald T-Shirt-Wetter ist, zieht es die Münchner an das Isarufer. Der Flaucher ist ein beliebtes Freizeitziel, um spazieren zu gehen, sich zu sonnen und zu grillen. Seit der Renaturierung der Isar kommen von Jahr zu Jahr mehr Menschenmassen hierher. 2016 hat die Stadt München eine große Kampagne für saubere Isarufer ins Leben gerufen. Wie viel das gebracht hat, darüber ist bisher wenig bekannt. Allerdings wird inzwischen wieder über fest installierte Elektrogrills oder ganze Grillverbote gesprochen. Um die Sperrung von Teilbereichen der Isar zu verhindern, sind Aufräumaktionen wie der Isar Cleanup von Polarstern wichtig. „Die unbelehrbaren Schmutzfinken erreicht man nicht durch Aufklärung und Angebote zur Müllbeseitigung“, ist Florian Henle, Geschäftsführer des Ökoenergieversorgers Polarstern, überzeugt. „Wenn es aber cool ist, seinen Müll wegzuräumen, weil es ein Teil des städtischen Lifestyles von München ist, dann sieht die Sache schon anders aus. Keiner will schließlich im Dreck grillen oder sich dort sonnen.“
2016 wird die Isar Cleanup-Aktion von 15* Unternehmen, Verbänden, Vereinen und Organisationen der Münchner Stadtkultur und ihren Kunden und Fans unterstützt. Polarstern organisiert die Veranstaltung bereits zum vierten Mal. Alle engagierten Münchner Bürger können mitmachen; ob groß oder klein, jung oder alt, alleine oder mit der ganzen Familie und den Kindern, die Aktion ist sehr beliebt.

Jede Menge Plastikverpackungen, Kronkorken, Bierflaschen und Co. am Isarufer
Allein an einem Grillwochenende kommen bis zu fünf Tonnen Müll zusammen. So viel Müll produzieren neun bis zehn bayerische Haushalte in einem ganzen Jahr. Weil Müll-Gitterboxen und Müllcontainer, Aschebehälter und private Wachdienste bisher wenig am Müllberg ändern konnten und auch Appelle an die Vernunft sowie Strafen ins Leere laufen, drohen wohl bald ganze Grillverbote. Das wollen Polarstern und die Unterstützer des Isar Cleanups unbedingt vermeiden. Für sie gehört das Grillen an der Isar zum Leben in München genauso dazu, wie die überteuerte Maß zum Oktoberfest.

* Unterstützt wird das Polarstern CleanUp von – alphabetische Reihenfolge: ADFC München, Bayerischer Kanu-Verband e.V., Deine Isar e.V., Die Lastenradler, die urbanauten, Fräulein Grüneis, Freunde der Isar e.V., Interessengemeinschaft Surfen in München (IGSM e.V.), Isarlust e.V., Patagonia München, Rehap Republic, Sea Shepherd Deutschland, Surf Rider Foundation, Viva con Agua München, Vegetarierbund (VEBU) Ortsgruppe München.