Startseite » Allgemein » Gentechnik

Gentechnik





Der Ständige Ausschuss für Futtermittel der 27 EU-Mitgliedstaaten hat am 22. Februar dafür gestimmt, die so genannte Nulltoleranz für gentechnisch veränderte Organismen aufzuheben. Die Zulassung von bis zu 0,1 Prozent nicht zugelassener gentechnisch veränderter Organismen (GVO) im Futtermittel durch das EU-Parlament wird dazu der erste Schritt sein. Doch der zweite folgt auf dem Fuße: Einige Bundesländer wollen das Reinheitsgebot im Saatgut aufweichen. Dazu liegt ein Antrag des Agrarausschusses beim Bundesrat, über den am 18. März 2011 abgestimmt werden soll. Biokreisgeschäftsführer Sepp Brunnbauer sieht darin einen nicht zu akzeptierenden Dominoeffekt: „Vom Saatgut bis zum Teller ist es nur noch ein kurzer Schritt!“
Darum sind Landwirte wie Verbraucher gleichermaßen gefordert, ihr Veto einzulegen. Unter http://www.campact.de/gentec/sn8/signer kann im Internet ein klares Nein gegen diesen Antrag formuliert werden.

Biokreis -Im Zeichen der zwei Ähren arbeiten rund 900 Biobauern und 80 ökologische Verarbeiter für den Erhalt bäuerlicher Landwirtschaft und handwerklicher Lebensmittelverar­beitung zusammen.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=366071

Erstellt von an 14. März 2011. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia