Gehrlicher Solar vertreibt Energie erzeugende PV-Halle
Photovoltaik Donnerstag, Mai 12th, 2011Sowohl das Dach als auch die Fassade der Halle können mit einer Solaranlage ausgestattet werden. Die Gesamt-Spitzenleistung liegt bei rund 22 kWp.
Dornach b. München. Die Gehrlicher Solar AG hat ab sofort eine standardisierte, Energie erzeugende PV-Halle im Produkt-Portfolio. Die Halle aus massivem Holz besitzt ein Dach aus Trapezblech mit einer optimalen Neigung von 20 Grad. Hierauf werden 70 kristalline Module mit einer Gesamtleistung von bis zu 17 kWp montiert. Die Dachanlage wird mittels des Schienensystems gehrtec TOP, einer Eigenentwicklung der Gehrlicher Solar AG, befestigt.
Zusätzlich kann die Fassade der Halle mit Solarmodulen ausgestattet werden, die eine Spitzenleistung von bis zu 5 kWp erreichen. Hierbei kommt gehrtec FRONT zum Einsatz, ein von Gehrlicher Solar entwickeltes, innovatives Fassadensystem. Mittels spezieller Schienen, so genannter „Backrails“, werden die Module ohne sichtbare Klemmung an der Fassade befestigt. Hierfür vorgesehen sind Module von ENN Solar, Odersun oder auf Wunsch auch kristalline Module.
Die gehrtec PV-Halle kann als Unterstand für landwirtschaftliche Maschinen, als Carport für bis zu sechs Fahrzeuge oder als wettergeschützter Materiallagerplatz genutzt werden. Durch fest definierte Grund- und Dachflächen ist die Halle in den meisten Regionen Deutschlands baugenehmigungsfrei. Die Dachfläche misst 18,5 mal 7,75 Meter, die Grundfläche 16,5 mal 5,75 Meter. Die Firsthöhe beträgt 5,7 Meter, die Traufhöhe 3,6 Meter. Jede Solaranlage wird individuell an lokale Standortbedingungen und persönliche Ansprüche angepasst. Auf Nachfrage liefert Gehrlicher Solar auch größere Industrie- und Agrarhallen.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=404744