Startseite » Allgemein » Gaspreisgestaltung bleibt uneinheitlich

Gaspreisgestaltung bleibt uneinheitlich





Zum Jahreswechsel steigt der durchschnittliche Gaspreis leicht an. Der Verivox-Verbraucherpreisindex Gas liegt im Januar 2011 rund 2 Prozent über dem Vorjahreswert. Auffällig ist die unterschiedliche Preisgestaltung der einzelnen Gasanbieter.
Zum Januar 2011 haben 73 Gasanbieter Preissteigerungen von durchschnittlich 7 Prozent angekündigt. Für einen Musterhaushalt mit einem jährlichen Verbrauch von 20.000 kWh entspricht dies einer Mehrbelastung von rund 88 Euro. Gleichzeitig führen 26 Gasanbieter Preissenkungen von durchschnittlich 6 Prozent durch, was einer Entlastung von etwa 76 Euro pro Jahr entspricht.
Die Beschaffungsstrategie macht den Unterschied
Damit hält die unterschiedliche Preispolitik der Gasversorger im Jahr 2010 weiter an. Der Grund für die uneinheitliche Preisgestaltung ist die individuelle Beschaffungsstrategie der Gasversorger.
Anbieter, die Gas in erster Linie über langfristige Verträge beschaffen, welche in der Regel an die Entwicklung des steigenden Heizölpreises gebunden sind, haben mit steigenden Kosten zu kämpfen. Diese werden häufig in Form von Preiserhöhungen an die Verbraucher weitergegeben.
Gleichzeitig gibt es durch die gesunkene Wirtschaftsleistung und die Erschließung neuer Gasquellen ein Überangebot am Gasmarkt. Gasversorger, die einen größeren Teil ihres Gases kurzfristig im Großhandel einkaufen, bezahlen daher weniger und können mit niedrigen Preisen Neukunden gewinnen.
Für Verbraucher ist diese Situation günstig, denn die Preisunterschiede zwischen den Gasanbietern werden immer größer. Durch den Wechsel vom günstigsten Gastarif des örtlichen Grundversorgers zum preiswertesten Angebot (ohne Vorauskasse) können derzeit durchschnittlich 315 Euro pro Jahr eingespart werden.
„Die unterschiedlichen Beschaffungsstrategien der Gasversorger haben sich noch nie so deutlich auf den Gaspreis für private Haushalte ausgewirkt wie in diesem Jahr“, sagt Peter Reese, Leiter Energiewirtschaft bei Verivox. „Aufgrund der starken Preisunterschiede haben Verbraucher die Möglichkeit, von ihrer Marktmacht Gebrauch zu machen und vom Preisgefälle zu profitieren.“
Hintergrundinformationen
Gaspreisvergleich http://www.verivox.de/gas/calculator.aspx
Gaspreisentwicklung http://www.verivox.de/gaspreisentwicklung/
Heizungsarten im Vergleich http://www.vz-nrw.de/UNIQ129078257431782/heizsystemvergleich

Verivox ist das größte, unabhängige Verbraucherportal für Energie und Telekommunikation in Deutschland. Verbraucher können auf www.verivox.de einfach und schnell verfügbare Tarife vergleichen und direkt zum besten Anbieter wechseln. Die kostenfreie Beratung per Telefon und E-Mail sowie zahlreiche Hintergrundinformationen runden den Verbraucherservice ab.
Die Verivox GmbH wurde 1998 in Heidelberg gegründet. An den Standorten Heidelberg und Berlin arbeiten insgesamt mehr als 180 Menschen daran, den Verbrauchern einen reibungslosen Anbieterwechsel zu ermöglichen.
Verivox hat in drei marktumfassenden Tests als bester Tarifvergleich im Internet abgeschnitten und im Test der Stiftung Warentest sogar mit der sehr guten Note von 1,1 – das ist einzigartig und gibt Sicherheit, auf die sich Verbraucher verlassen können. Seit seiner Gründung hat Verivox viele Millionen Leser kompetent beraten und mehr als 2,6 Millionen Verbrauchern beim Anbieterwechsel geholfen.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=310073

Erstellt von an 6. Dez. 2010. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia