Startseite » Umwelttechnologien » Fischerei in Schutzgebieten illegal / Greenpeace präsentiert unabhängige Rechtsexpertise zu vorgeschlagenen Maßnahmen

Fischerei in Schutzgebieten illegal / Greenpeace präsentiert unabhängige Rechtsexpertise zu vorgeschlagenen Maßnahmen





Die im Juli von einer Arbeitsgruppe des Umwelt-
und Landwirtschaftsministeriums präsentierten Vorschläge für
Fischereimaßnahmen in den deutschen NATURA 2000-Gebiete sind illegal.
Sie würden gegen europäisches Naturschutzrecht verstoßen. Zu diesem
Schluss kommt die von Greenpeace in Auftrag gegebene Rechtsexpertise,
die wir Ihnen in der Pressekonferenz präsentieren möchten.

– Wann: Dienstag, 09. August 2011, 10:00 Uhr
– Wo: Anleger Altona Fischmarkt, an Bord des
Greenpeace-Aktionsschiffs „Beluga II“

Vergangenen Dienstag haben Greenpeace-Aktivisten tonnenschwere
Steine im Schutzgebiet Sylter Außenriff versenkt. Der Grund dafür:
Obwohl die Bundesregierung bereits 2004 mehr als ein Drittel der
deutschen Nord- und Ostsee als Teil des Schutzgebietsnetzwerkes
NATURA 2000 ausgewiesen hat, stehen diese Gebiete nach wie vor unter
hohem wirtschaftlichem Druck. Besonders die Netze der Fischerei
zerstören die empfindlichen Steinriffe und flachen Sandbänke,
gefährden aber auch den Schweinswal, die einzig heimische Walart.

Für Ihre Fragen stehen zur Verfügung:

– Dr. Michéle John , Rechtsanwältin für Umwelt- und Planungsrecht
– Thilo Maack, Meeresbiologe bei Greenpeace

Da wir auf dem Greenpeace-Schiff „Beluga II“ nur begrenzt Platz
haben, bitte ich Sie sich hier anzumelden:
http://www.otseinladung.de/event/c7c4a20361

Mit freundlichen Grüßen

Patric Salize

Pressesprecher Greenpeace Tel. 0171-8780 828

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=456478

Erstellt von an 4. Aug. 2011. geschrieben in Umwelttechnologien. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia