Startseite » Allgemein, Sonstige » Firma Bicker recycelt und verwertet immer mehr Altkleider

Firma Bicker recycelt und verwertet immer mehr Altkleider





Auf Berlin hochgerechnet führen 12 kg Altkleider und 8 Paar Schuhe pro Hauptstädter und pro Jahr zu 36.000 Tonnen Wäsche und 24 Millionen Schuhe für die gesamte Stadt. Diese Zahlen und die stetigen Zunahmen von Altkleidern stellen eine steigende Nachfrage von Altkleidersammlungen dar. Altkleidersammlungen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da man sich aus humanitären und ökologischen Beweggründen immer mehr scheut, Altkleider einfach in den Müll zu schmeißen. Vielmehr geht es darum, die nicht mehr benötigte Kleidung durch Altkleidersammlungen einer weiteren Verwendung zu zuführen. Die Firma Bicker kann diesen Trend aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Seit 1997 führt die Bicker GmbH Sammlungen von Textilien durch, indem sie entsprechende Container an angemieteten Stellplätzen aufstellt.

Die Bicker GmbH
Die Firma Bicker (http://blogfirmabicker.wordpress.com/2013/06/28/firma-bicker-altkleider-sammlung/) GmbH hat ihren Sitz in Marburg an der Lahn, Geschäftsführer ist Wolfgang Bicker. In ganz Deutschland verteilt stehen Altkleidercontainer der Firma Bicker GmbH. Zu den Stellplatzgebern gehören neben Privatpersonen auch zahlreiche Kommunen. In vielen Städten und Gemeinden hat die Bicker GmbH Sondernutzungsgenehmigungen zum Aufstellen der Sammelbehälter. Für jeden Stellplatz wird eine Summe mit dem Vermieter vereinbart, die auf das Konto des Stellplatzgebers überwiesen wird. Laut Wolfgang Bicker ist die Altkleidersammlung äußerst effizient, da lediglich 7% der gesammelten Kleidung Fehlwürfe sind, die nicht wiederverwertbar und nicht zu recyceln sind. Diese 7% nicht weiter verwendbarer Altkleider werden von der Firma Bicker GmbH entsprechend fachgerecht entsorgt.

Was passiert mit den Altkleidern?
Die gesammelten Altkleider werden entweder in der Industrie weiterverarbeitet, nach Osteuropa verkauft, nach Afrika verschifft oder in Deutschland weiter verwendet. So werden beispielsweise ca. 40% der Altkleider in der Industrie zu Papier, Faserherstellung und zu Putzlappen weiterverarbeitet. Weitere ca. 25 % der Altkleider werden nach Osteuropa, hauptsächlich in die Ukraine verkauft. Ca. 30% der Altkleider werden nach Afrika verschifft. Hauptabnehmer sind hier Kenia und Mosambik. Schließlich werden in Deutschland ca. 5% der eingesammelten Altkleider in Second-Hand-Läden verkauft.
Die Spender der Altkleider haben somit ihr Ziel erreicht: durch die Altkleidersammlung werden die nicht mehr benötigten Kleider recycelt oder wieder bzw. weiterverwendet und kommen somit humanitären oder ökologischen Zwecken zugute.

Weitere Informationen zur Firma Bicker GmbH erhalten Sie unter

www.blogfirmabicker.wordpress.com/ (http://www.blogfirmabicker.wordpress.com/)

und

www.linkedin.com/pub/firma-bicker-gmbh/75/868/855 (http://www.linkedin.com/pub/firma-bicker-gmbh/75/868/855)

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=954012

Erstellt von an 30. Sep. 2013. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia