Fachverlag MBI Martin Brückner Infosource startet Publikation „Energy 4.0“
Allgemein, Sonstige Freitag, Juni 3rd, 2016Fachverlag MBI Martin Brückner Infosource startet Publikation „Energy 4.0“
2x im Monat exklusiv recherchierte Best-Practice-Stories, wertvolle und fundierte Informationen für die Geschäftspraxis, Namen & Nachrichten aus der digitalen Energiewelt
Frankfurt/Main, 1. Juni 2016: Kein Thema beherrscht die Energiebranche derzeit so intensiv wie die Digitalisierung. Nach der Energiewende mit der Entwicklung zu einer dezentralen Versorgerlandschaft wirbelt eine weitere Revolution die etablierten Strukturen auf. Die Wucht der Digitalisierung stellt jahrzehntelang bewährte Geschäftsmodelle in Frage, verändert die Prozesse auf allen Wertschöpfungsstufen und lässt völlig neue Marktteilnehmer auf den Plan treten.
Noch sind die Auswirkungen dieses Megatrends in allen Facetten gar nicht absehbar – doch fest steht: Nur wer die Chancen und Potenziale der Digitalisierung schnell erkennt und reagiert, wird erfolgreich am Markt bestehen können.
Damit sich Manager und Experten aus der Energiebranche einen fundierten Überblick über alle praxisrelevanten Entwicklungen der Digitalisierung verschaffen können, bringt der Frankfurter Fachverlag MBI Martin Brückner Infosource im Juni die Publikation „Energy 4.0“ auf den Markt. Der Fokus liegt dabei auf Best-Practice-Stories.
„Energy 4.0“ stellt neue Geschäftsmodelle und ihre Macher aus der digitalen Energiewelt vor und berichten von ihren Erfahrungen. Die jüngsten Entwicklungen bei Themen wie Smart Metering, virtuelle Kraftwerke & Speicher, intelligente Netze, Demand Side Management werden ebenso beleuchtet wie die digitale Vertriebs- und Marketingwelt mit ihren Trends Smart Home, Prosumer, variable Tarife oder Social Media. Ein weite-rer Schwerpunkt bilden konkrete Informationen zur IT-Sicherheit und IT-Recht. Dazu gibt es in jeder Ausgabe die frischesten News aus der Community der digitalen Energiewelt.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1364585