Experten informieren zur Energiewende
Allgemein Montag, Juni 20th, 2011 Was bedeutet die Energiewende für die Verbraucher in Mecklenburg? Wie tragen der Ausbau der regenerativen Energien und eine effizientere Nutzung zu dieser Wende bei? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Info-Abends Energiewende, zu dem die WEMAG am 30. Juni einlädt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Speisesaal des kommunalen Energieversorgers, auf dem Gelände am Obotritenring.
Als Referenten werden Experten der WEMAG über Netzausbau und Regenerative Energien und Stromspeicher informieren. Die Planer der Norddeutschen Energiegemeinschaft eG zeigen, wie Verbraucher in einem genossenschaftlichen Modell von der Energiewende finanziell profitieren können. Anhand konkreter Projekte erklärt die Genossenschaft, wie sie mit Ökokraftwerken in die Energiewende investiert. Zum Thema Energieeffizienz und -einsparung steht ein Energieberater zur Verfügung. Er informiert über Klimaziele und gesetzliche Rahmenbedingungen. Gemeinsam mit diesen Partnern möchte die WEMAG aufzeigen, wie sie mit ihren Kunden die Energiewende meistern möchte.
Unternehmensprofil WEMAG AG:
Die WEMAG AG mit Hauptsitz in Schwerin ist ein bundesweit aktiver Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg und der Westprignitz. Sie ist verantwortlich für 14.000 Kilometer Stromleitungen, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Privat- und Gewerbekunden beziehen Strom, Gas und Netzdienstleistungen des Energieunternehmens.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind für die WEMAG AG wichtige Themen. So liefert das Unternehmen TÜV-zertifizierten Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an alle Haushalte sowie an Sondervertragskunden aus allen Gewerbebranchen und der Landwirtschaft. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Vorsorgungsgebietes.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=427156