Europäischer Solarpreis 2011 für DEGERenergie-Partner Heizplan
Allgemein Freitag, Dezember 9th, 2011Unter anderem sind auf dem Gebäude zwei DEGERtraker 3000HD mit MLD-Technologie installiert.
„Seit 1983 setzt sich die Heizplan AG aus dem schweizerischen Gams als Photovoltaik-, Solarthermie- und Wärmepumpenspezialist für eine nachhaltige Energieversorgung ein“, heißt es in der Würdigung der Jury. „Neben der Planung und Realisierung von Projekten für Kunden geht die Heizplan AG auch selbst mit gutem Beispiel voran. So errichtete das Unternehmen im Jahr 2010 ein neues energieeffizientes Produktions- und Bürogebäude als Plusenergiebau. Bei einem Gesamtenergieverbrauch von etwa 13.000 kWh pro Jahr und einer nutzbaren Energieerzeugung von über 58.000 kWh pro Jahr wird mehr als vier Mal so viel Energie erzeugt, wie in dem Gebäude selbst verbraucht wird.“
Für die Stromversorgung hat Heizplan „zwei Photovoltaikanlagen an der Süd- und Ostfassade vorbildlich integriert. Auf dem Gebäudedach befinden sich eine große aufgeständerte Anlage sowie zwei Nachführsysteme, sodass insgesamt eine Leistung von 60,6 kWp installiert ist“, so die Jury weiter. Mit einer beeindruckenden Eigenenergieerzeugung von 448 Prozent zeige der solare Plusenergiebau der Heizplan AG die enormen Potenziale der Solarenergie. Es werde beispielhaft demonstriert, wie produzierende Unternehmen selbst zum Energieerzeuger werden können.
Peter Schibli, Inhaber und Geschäftsführer der Heizplan AG, hat bereits mehrere Projekte mit DEGERenergie-Systemen realisiert. Er sei mit der Technik, der Effizienz und dem Service von DEGERenergie „sehr zufrieden.“ Weitere Projekte mit DEGERenergie sind bereits konkret geplant.
Der Europäische Solarpreis wird von der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR seit 1994 für beispielhafte Projekte und Initiativen zur Nutzung Erneuerbarer Energien vergeben. Ausgezeichnet werden herausragende innovative Projekte und Initiativen von Anwendungen Erneuerbarer Energien. Mit der Verleihung soll das Interesse für Erneuerbare Energien in der Öffentlichkeit geweckt und gefestigt werden. Der Preis des Jahres 2011 wurde in Berlin von EUROSOLAR e.V. in Kooperation mit der KfW Bankengruppe verliehen.
DEGERenergie ist Weltmarktführer für solare Nachführsysteme. Weltweit sind rund 45.000 DEGERenergie-Systeme in über 45 Ländern installiert. Das Unternehmen ist in Spanien, Griechenland und Nordamerika mit eigenen Niederlassungen vertreten und arbeitet in vielen Ländern der Welt mit örtlichen Vertriebs- und Service-Partnern zusammen. Die von DEGERenergie patentierte MLD-Technologie erlaubt es, mit Solaranlagen bis zu 45 Prozent Mehrertrag im Vergleich zu starr installierten Systemen zu erzielen.
Mehr Informationen: www.DEGERenergie.com.
Hinweis für die Redaktion:
Diese Pressemitteilung und druckfähiges Bildmaterial stehen unter http://www.degerenergie.de/news.html am Ende der Meldung zum Download bereit. Selbstverständlich erhalten Sie Bildmaterial auch gerne auf Anfrage an Herbert Grab, Tel.: 07127-5707-10, Mail: herbert.grab@digitmedia-online.de.
Über Heizplan (www.heizplan.ch):
Die Firma Heizplan wurde 1983 von Peter und Heidi Schibli gegründet – zu einer Zeit, als sich die Diskussion über erneuerbare Energien noch in ihren Anfängen befand. Heute hat sich das Unternehmen im Markt etabliert. Im Jahr 2001 erbaute Heizplan in Gams den Synergiepark, in dem das Zusammenspiel der verschiedensten Formen erneuerbarer Energien und Energie-Effizienzsysteme wie Wärmepumpen, Lüftungen, Photovoltaik, thermische Solaranlagen, Speicher und Boiler sowie Holzheizungen optimal genutzt und dargestellt werden. Im unternehmenseigenen Schulungszentrum bildet Heizplan interessiertes Fachpersonal aus. Für ihren herausragenden Einsatz auf dem Gebiet der Solartechnik erhielten Peter und Heidi Schibli im Jahr 2001 den schweizerischen Solarpreis, im Jahr 2002 den Europäischen Solarpreis und im Jahr 2004 den Best of Solarpreis der letzten 15 Jahre.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=536956