Startseite » Allgemein » EU darf in Doha 30-Prozent-Klimaziel nicht auf St. Nimmerleinstag verschieben, Deutschland muss Klimaschutzgelder zusagen

EU darf in Doha 30-Prozent-Klimaziel nicht auf St. Nimmerleinstag verschieben, Deutschland muss Klimaschutzgelder zusagen





Berlin/Doha: „Es ist nicht hinzunehmen, dass die EU das 30-Prozent-Ziel auf den Sankt Nimmerleinstag verschieben will. Die Welt braucht jetzt mehr Klimaschutz, sonst sind die schlimmsten Folgen des Klimawandels nicht mehr aufzuhalten“, sagte Ann-Kathrin Schneider, Klimaexpertin des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) als Beobachterin auf der Klimakonferenz. Umweltminister Altmaier müsse in Doha alles daran setzen, dass die EU ihr CO2-Minderungsziel auf minus 30 Prozent anhebe, notfalls auch ohne den Blockierer Polen.

Zudem müsse Deutschland dem Vorbild Großbritanniens folgen, das gestern als erstes Land in Doha verkündete, Geld in Höhe von 1,2 Milliarden Pfund zur Unterstützung der Entwicklungsländer bei Klimaschutzmaßnahmen und zur Anpassung an den Klimawandel bereitstellen zu wollen.

„Das ist ein wichtiger Schritt für das Vorankommen der Klimaverhandlungen. Deutschland muss jetzt in Doha die bereits im Bundeshaushalt eingeplanten Gelder für Klimaschutz in den Entwicklungsländern endlich freigeben. Es muss dringend jenen geholfen werden, die aufgrund von Überschwemmungen, Dürren oder Hitzewellen bereits ihre Lebensgrundlage verlieren.“

Der BUND in Doha: Ann-Kathrin Schneider, BUND-Klimaschutz-Expertin ist vom 25.11. bis 8.12. auf der Klimakonferenz unter Tel. 00974-33761357 bzw. per Mail unter: annkathrin.schneider@bund.net zu erreichen. Sie twittert über den Fortgang der Konferenz unter https://twitter.com/BUND_net. Weitere Informationen zu Doha unter www.bund.net/doha

Pressekontakt in Berlin: Antje von Brook, Leiterin Klimaschutz BUND, Tel.: 0049-30-27586-434, E-Mail: antje.vonbrook@bund.net bzw. Almut Gaude, BUND-Pressereferentin, Mobil: 0049-30-27586-464, Mobil: 0049-163-6079090, E-Mail: presse@bund.net, www.bund.net

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=777255

Erstellt von an 5. Dez. 2012. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia