Startseite » Allgemein, Sonstige » Ertrag steigern und Kosten senken

Ertrag steigern und Kosten senken





Mehr Ertrag zu geringeren Kosten – lautet das Ziel von Anlagenherstellern, Zulieferern und Betreibern aus der Windenergiebranche. Bei Windenergieanlagen sind im Wesentlichen die Rotorblätter für den Ertrag verantwortlich und daher eine der Schlüsselkomponenten. Bei der Internationalen VDI-Konferenz „Rotor Blades of Wind Turbines“ am 17. und 18. April 2013 in Hamburg diskutieren Fachleute aktuelle Lösungen, wie sich Rotorblätter von Windenergieanlagen optimieren lassen.
Veranstalter ist das VDI Wissensforum unter der fachlichen Leitung von Dr.-Ing. Arno van Wingerde vom Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) in Bremerhaven.
Die Konferenz eröffnet der niederländische Windenergie-Experte Jos Beurskens mit seinem Vortrag zu den Perspektiven der Windenergie bis 2020. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Fragen, welche Lösungen es zur Herstellung extrem großer Rotorblätter gibt, wie sich die Effizienz von Rotorblättern erhöhen lässt, welche Materialen einen Kostenvorteil bieten und welche Vorteile eine automatisierte Fertigung bringt.
Vortragende sind beispielsweise Siemens Wind Power, die Möglichkeiten zeigen, wie sich das Gewicht von Rotorblättern reduzieren lässt. Darüber hinaus gibt LM Windpower Einblicke in die strukturelle Auslegung von Rotorblättern. Über Neuigkeiten zur Versagenshypothese von Faserverbundwerkstoffen berichten Experten von Repower Systems.
Weitere Vorträge über das Material und die Herstellung von Rotorblättern kommen unter anderem von BASF Polyurethanes, Energy Division 3M sowie SINOI und Germanischer Lloyd Prüflabor.
Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/rotorblades oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-2 01, Telefax: -154.

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Es vermittelt das Wissen aus praktisch allen Technikdisziplinen. In den letzten Jahren veranstaltete das VDI Wissensforum mehr als 100 erfolgreiche Veranstaltungen rund um das Thema Windenergie und ist als die Austauschplattform für Experten unter Entscheidungsträgern bekannt. Es konnte eines der größten Wind-Industrie Netzwerke mit weltmarktführenden Herstellern, Zulieferern, Dienstleistern, Betreibern/Projektierern und Energieversorgern sowie international renommierten Wissenschaftlern aus der Energieforschung etablieren. Am 18. und 19. Juni 2013 wird das VDI Wissensforum die internationale Windkonferenz COWEC mit über 400 erwarteten Teilnehmern und mehr als 30 Ausstellern organisieren.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=786339

Erstellt von an 19. Dez. 2012. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia