Startseite » Allgemein » Erstes kommerzielles Geothermie-Projekt in Norddeutschland

Erstes kommerzielles Geothermie-Projekt in Norddeutschland





Nachdem die Auswertung der Machbarkeitsstudie zu dem geplanten Geothermie-Vorhaben in Niedersachsen bereits im April abgeschlossen wurde, kann das Projekt nun in die nächste Phase starten. Zu den Projektbeteiligten gehören neben der Projektgesellschaft HeideGeo GmbH und Co. KG und der GeoDienste GmbH u.a. das Ingenieurbüro Achilles für die bohrtechnischen Untersuchungen, die GGSC Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sowie die Kirchner enerGeo GmbH.

Laut Experten besteht in Norddeutschland besonderes, bisher allerdings ungenutztes Potenzial, um Erdwärme kommerziell zu fördern. Es lagen bereits vor Beginn der Studie zahlreiche Erhebungen zur Untergrundstruktur in dieser Region vor.
Die Betreiber gehen davon aus, dass die erste von zwei Bohrungen in der ersten Hälfte des Jahres 2012 stattfinden wird. Eine Inbetriebnahme wäre somit Anfang 2013 möglich.

Bei Gesamtinvestitionen in Höhe von rund 42,8 Mio Euro gehen die Experten von einer Nennleistung der geothermischen Dublette von 14,7 Megawatt aus. Dabei fallen die Investitionen nur bei der Erschließung der Erdwärme und dem Bau des Kraftwerks an, die Energie kostet nichts und steht bei jedem Wetter und unabhängig von der Tageszeit zur Verfügung.

Mit diesem positiven Ergebnis beginnt nun auch die Suche potenzieller Investoren für das Geothermie-Projekt. Erste Gespräche finden bereits statt.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=418644

Erstellt von an 3. Juni 2011. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia