Jährlich 1,4 Millionen Kilowattstunden Strom, 
Energie für 365 Vier-Personen-Haushalte, produziert die erste 
Photovoltaikfreiflächenanlage der Gemeinde Thaining. Die 
Verantwortlichen feierten die offizielle Inbetriebnahme des 
Sonnenparks innerhalb des örtlichen Kieswerks.
   Die Anlage ist ein Meilenstein: Mit einer Gesamtleistung von 1342 
kWp stellt sie das größte Sonnenprojekt der Region dar. Die Auftrag 
gebende AE Allgäu Energie AG hat in die Zukunft der Energieerzeugung 
investiert. „Sauberer Strom und Umweltbewusstsein sind uns ein 
Anliegen“, betont Vorstandsvorsitzender Thomas Richter. Die Anlage 
wird pro Jahr 834000 Kilo CO2 einsparen. Ein Grünstreifen mit einer 
Gesamtfläche von 0,3 Hektar umzäunt sie, damit sie dem 
Landschaftsbild angepasst und von außen nicht erkennbar ist.
   Die Volthaus International GmbH mit Sitz in Mainburg (Landkreis 
Kelheim) verwirklichte das Photovoltaikprojekt von Juli bis September
im Auftrag von Allgäu Energie. Das 2,8 Hektar umfassenden 
„Sondergebiet Energie“ ist eine seit zehn Jahren verfüllte Kiesgrube.
„Wir haben auf 2,5 Hektar 5368 Photovoltaikmodule des Herstellers 
CNPV verbaut. Vier Wechselrichter des Typs Voltwerk wandeln in der 
Trafoanlage den Gleichstrom in Wechselstrom für die Einspeisung ins 
Netz um“, erläutert Peer Uhlemann, Leiter Volthaus International, die
Details.
   Die Idee zur Nutzung dieser Konversionsfläche für Photovoltaik 
kursierte seit längerem, wurde aber erst umgesetzt, nachdem die 
Bürger Thainings zustimmten sowie das Landratsamt unter dem Aspekt 
„Naturschutz“ sein Einverständnis gab. Als Ausgleich zum Areal der 
Anlage erwarb Allgäu Energie eine Fläche zum Schutz eines Bibers auf 
Thaininger Fluren.
Allgäu Energie
   Die AE Allgäu Energie AG (Mindelheim/Kaufbeuren) ist im Bereich 
erneuerbare Energien tätig. Die Gesellschaft betreibt 
Sonnenenergieparks im Raum Mindelheim und Bad Wörishofen mit 
insgesamt 3 MWp. Kooperationspartner sind die Xaver Riebel Holding, 
die Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH (VWEW) und die 
Stadtwerke Bad Wörishofen. Informationen: www.ae-energie.de . 
Volthaus
   Das Volthaus (Mainburg, Landkreis Kelheim) ist in der 
Projektentwicklung, Installation und dem Vertrieb dach- und 
bodenmontierter Photovoltaikanlagen tätig. Zudem hat das Unternehmen 
einen Handel mit Modulen, Wechselrichtern und Komponenten aufgebaut. 
Volthaus beschäftigt 26 Mitarbeiter und zählt in Süddeutschland zu 
den führenden Photovoltaik-Unternehmen. Es verwirklichte bislang 
national und international 1 800 Projekte. Jahresumsatz: 31 Millionen
Euro. Informationen: www.volthaus.com .
Fotodownload: http://www.volthaus.de/mediaservice
Pressekontakt:
Barbara Vetter, Öffentlichkeitsarbeit 
Telefon: +49-8751-707-26
E-Mail: barbara.vetter@volthaus.de
