Erfolgreiche Windparkfeste in Podelzig-Lebus, Wahnwegen und Burgdorf-Schillerslage
Allgemein Mittwoch, Oktober 5th, 2011Der Windpark Podelzig-Lebus im östlichen Brandenburg wird bereits seit Ende 2002 von PROKON betrieben. Er umfasst 14 Windkraftanlagen vom Typ AN Bonus 1,3MW/62 mit einer Nennleistung von jeweils 1,3 MW. Drei dieser Anlagen konnten von den Gästen besichtigt werden. Hier wurde deutlich, dass Windkraftanlagen bei guter Wartung auch nach mehreren
Betriebsjahren kontinuierlich und zuverlässig Strom produzieren können.
Im rheinland-pfälzischen Wahnwegen betreibt PROKON seit Februar 2011 einen Windpark mit zwei Anlagen des Typs Vestas V90 mit je 2 MW Nennleistung. Beide Anlagen wurden für die Gäste geöffnet. Der Windpark soll zu einem späteren Zeitpunkt um weitere Anlagen erweitert werden.
Den niedersächsischen Windpark Burgdorf-Schillerslage hat PROKON Anfang des Jahres 2011 von dem ehemaligen Betreiber WK Windkraft-Kontor übernommen. Die 7 Windkraftanlagen in Burgdorf-Schillerslage drehen sich bereits seit November 2001. Der Windpark besteht aus 5 Anlagen des Typs MICON NM – 900 mit je 0,9 MW Nennleistung sowie 2 Anlagen des Typs MICON NM-1000 mit je 1,0 MW Nennleistung. Von diesen Anlagen standen drei für die Besichtigung zur Verfügung.
Wie in den vergangenen Jahren wurden auch zu diesen Windparkfesten wieder viele Hubschrauberrundflüge verlost: Über 770 Besucher konnten die Windparks durch ihr Losglück aus der Luft betrachten. Weitere 518 Besucher haben den Aufstieg auf eine der Windkraftanlagen gemeistert. Nach dem Erreichen der Gondel der Windkraftanlage wurden sie mit einem traumhaften Ausblick über die Landschaft und mit einem Gipfelzertifikat belohnt. PROKON Experten informierten über Technik und Funktion der Anlagen. Zur anschließenden Stärkung standen Kaffee und Kuchen, sowie Bier und Gegrilltes bereit. Auch an die kleinen Gäste war gedacht: Sie hatten zum Beispiel auf der Hüpfburg ihren Spaß.
Darüber hinaus standen bei allen drei Veranstaltungen insgesamt über 130 Mitarbeiter aus Geschäftsführung, Projektierung, Service und Vertrieb unseren Gästen bei Fragen zu Themen wie Erneuerbare Energien, Technik und PROKON Genussrechten Rede und Antwort. Und bei den Besuchern kam das Konzept gut an: Man kam ins Gespräch miteinander und förderte das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen Windparkbetreiber und Anliegern in der Region. Auch für die Anleger der PROKON Genussrechte waren die Feste wieder eine gute Möglichkeit zu erleben, wo ihr Kapital eingesetzt wird und wer eigentlich hinter den Projekten steht.
Während sich das Spätsommerwetter in Burgdorf-Schillerslage von seiner schönsten Seite zeigte, trotzten die Besucher in Wahnwegen und Podelzig-Lebus dem wechselnden und windigen Schauerwetter. Doch auch dem konnten viele etwas Positives abgewinnen. Letztendlich ist es ja der Wind, der die PROKON-Windkraftanlagen antreibt.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=493479