Startseite » Allgemein » Erdgasfahrzeug wird vom ADAC als „Auto der Zukunft“ ausgezeichnet

Erdgasfahrzeug wird vom ADAC als „Auto der Zukunft“ ausgezeichnet





Am heutigen Donnerstag wurde in München der „Gelbe Engel“ des ADAC
verliehen. In der Kategorie „Auto der Zukunft“ gewann der VW Passat
TSI EcoFuel die begehrte Auszeichnung.

Bereits zum zweiten Mal wurde im Rahmen des „Gelben Engels“ das
„Auto der Zukunft“ gekürt. Eine Expertenjury wählte den VW Passat TSI
EcoFuel auf den 1. Platz. Grund ist laut ADAC der schadstoffarme
Erdgasantrieb und die Vielzahl der erhältlichen
Fahrerassistenzsysteme. Damit konnte ein Erdgasfahrzeug den Toyota
Prius mit Hybridantrieb und den Opel Ampera mit Elektroantrieb auf
die Plätze verweisen. Bewertet wurden aktuell auf dem deutschen Markt
verfügbare Fahrzeuge in den Kriterien Alltagstauglichkeit,
Wirtschaftlichkeit, Umweltverträglichkeit und Sicherheit.

Zum Lieblingsauto der Deutschen haben rund 330.000 Teilnehmer den
Audi Q3 gewählt. In dieser Kategorie schaffte es der neue VW up!
unter die Top 5. Ab Sommer 2012 soll der neue Kleinwagen auch mit
Erdgasantrieb erhältlich sein und in einer speziellen Eco-Version nur
79 Gramm CO2 pro Kilometer verursachen.

Über erdgas mobil

erdgas mobil ist eine Initiative führender Unternehmen der
deutschen Gaswirtschaft, um Erdgas und Bio-Erdgas als Kraftstoff
stärker auf dem Markt zu etablieren. Der an mittlerweile rund 900
Tankstellen in Deutschland erhältliche alternative Kraftstoff hat vor
allem durch die Beimischung von Bio-Erdgas das Potenzial, langfristig
einen bedeutenden Beitrag zur Verringerung von Emissionen im
Straßenverkehr – insbesondere von CO2, Lärm, Stickoxiden und
Feinstaub – zu leisten. So werden beispielsweise bei einer
20prozentigen Bio-Erdgas-Beimischung gegenüber einem Benziner rund 39
Prozent CO2 eingespart. Der Preis für den alternativen Kraftstoff
liegt durchschnittlich rund 50 Prozent unter dem für Benzin,
gegenüber Diesel können 30 Prozent gespart werden.

Druckfähiges Bildmaterial und weitere Informationen unter
www.erdgas-mobil.de.

Pressekontakt:
Ulrike Rusch, Projektleitung Online / PR
erdgas mobil GmbH
Telefon: +49 (0)30 – 2008 95 97 1885
E-Mail: presse@erdgas-mobil.de

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=557289

Erstellt von an 19. Jan. 2012. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia