Deutschland hat sich ambitionierte Klimaschutzziele gesetzt. Ob 
sie zu erreichen sind, wird auf breiter Ebene diskutiert. Auf ihrem 
Energieportal www.exxonmobil-energieportal.de beteiligt sich 
ExxonMobil an der Debatte und stellt einige Lösungen vor. Erdgas, der
fossile Energieträger mit der besten CO2-Bilanz, spielt danach für 
die Erreichung der Klimaschutzziele eine wichtige Rolle – nicht nur 
mittelfristig, sondern weit über das Jahr 2040 hinaus.
Grafik CO2-Emissionen bis 2040: http://ots.de/sUkPH
   In der Stromerzeugung hat Erdgas im Vergleich zur Kohle große 
Vorteile: Gaskraftwerke emittieren nur halb so viel CO2 und sind 
energieeffizienter. Sie sind flexibel und können auf die schwankenden
Einspeisungen aus erneuerbaren Energiequellen sofort reagieren. Sie 
stellen ganzjährig eine stabile Stromversorgung sicher. Erdgas ist 
damit der ideale Partner der Erneuerbaren. 
Grafik CO2-Emissionen Stromerzeugung: http://ots.de/IMluJ
   Der Wärmesektor hat viel Potenzial zum Energiesparen, aber die 
energetische Gebäudesanierung kommt nur langsam voran. Immerhin 
heizen die meisten Haushalte schon jetzt mit Gas. Mit Hilfe moderner 
Brennwertkessel lässt sich nach Angaben des Bundesindustrieverbands 
Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) der 
Gasverbrauch noch um bis zu 20 Prozent senken. 
Grafik Heizenergieverbrauch der Haushalte: http://ots.de/H1hWC
   Der Verkehr kann am schnellsten zum Klimaschutz beitragen, wenn 
Pkw mit Verbrennungsmotoren effizienter werden. Infrastruktur und 
Technologien sind vorhanden und werden weiter verbessert, bis 2040 
lassen sich die CO2-Emissionen um 60 Prozent senken. 
Grafik Pkw-CO2- Emissionen: http://ots.de/PkGuj
   Alle diese Anwendungsbereiche für Erdgas können gleichzeitig 
umgesetzt werden, ohne dass es zu einer Verknappung kommen würde. 
Deutschland hat eine Menge Bezugs-möglichkeiten, überwiegend im 
europäischen Ausland. Eine wichtige Stütze ist die heimische 
Erdgasförderung. Und sie ist die klimaschonendste: Im Vergleich zum 
Pipelineimport wurde mit der bisherigen heimischen Erdgasproduktion 
eine Menge CO2 vermieden, die drei Jahren Lkw-Verkehr in Deutschland 
entspricht. 
Grafik Erdgasversorgung: http://ots.de/5o79G
   Die ExxonMobil Central Europe Holding GmbH mit Sitz in Hamburg 
leistet für die sichere Versorgung Deutschlands mit Energie einen 
bedeutenden Beitrag. In Deutschland tritt ExxonMobil insbesondere mit
den Marken ESSO und Mobil in Erscheinung, die jeweils für 125 Jahre 
Forschung und Entwicklung von Kraft- und Schmierstoffen stehen. 
ExxonMobil ist zudem der größte Erdgasförderer in Deutschland. 
Ausführliche Informationen zum globalen und deutschen Energiemarkt 
sowie zur Energieprognose der ExxonMobil finden Sie auf unserer 
Website unter www.exxonmobil-energieportal.de
Pressekontakt:
ExxonMobil Central Europe Holding GmbH
Pressestelle Hannover 
Klaus Torp 
Riethorst 12, 30659 Hannover 
Telefon 0511/641-6000 
E-Mail: pressestelle.hannover@exxonmobil.com
