Entschieden für Germany–s Saarland

Ständig steigende Energiekosten und die Notwendigkeit zur Energieeinsparung/Effizienzsteigerung sind nur durch neue Technologien zu bewältigen. Die saarländische DeVeTec GmbH hat eine Technologie entwickelt, mit der die in Unternehmen mit energieintensiven Prozessen (z.B. Stahl-, Glas-, Keramikindustrie) anfallende Wärme in Strom, Druckluft oder Kälte gewandelt werden kann. Mit dem Betrieb eines Abwärmekraftwerks können bis zu 4.000 t CO2 im Jahr eingespart werden.

Neben der direkten Integration der DeVeTec-Abwärmekraftwerke in Neuanlagen können auch bereits bestehende Systeme problemlos nachgerüstet und modernisiert werden.

KONTAKT

DeVeTec

https://www.devetec.de

Olaf Götting o.goetting@devetec.de

Germany–s Saarland

https://portal.germanys.saarland  I  www.invest-in-saarland.com

Anja Petschauer a.petschauer@invest-in-saarland.com

Germany–s Saarland ist aufgrund seiner idealen Lage an der französischen Grenze mit der Anbindung an die europäischen Wirtschaftszentren der perfekte Umschlagplatz.

WIR FORSCHEN SCHON HEUTE AN DEN TRENDS VON MORGEN

Max-Planck, Helmholtz oder Leibniz – unsere Forschungsinstitute sind weltspitze – und treiben herausragende Entwicklungen voran. Darüber hinaus bringen sie hochqualifizierte Absolventen für den Arbeitsmarkt hervor. Denn industrielle Tradition und modernste Technologien gehen bei uns Hand in Hand. Das macht die Wirtschaft im Saarland so vielfältig und spannend.