Nachhaltigkeit ist eines der 
dominierenden Themen unserer Zeit. Und ein überaus komplexes – die 
neue Website www.nachhaltigkeit-info.de liefert aktuelle 
Hintergründe, erläutert Zusammenhänge und schafft besseres 
Verständnis.
   Was für Strom kommt morgen aus unseren Steckdosen? Womit werden 
wir unsere Autos betanken? Reichen Wind und Sonne als Energiequellen 
für unsere Versorgung aus? Werden wir auch weiterhin ein angenehmes 
Leben führen?   Energiewende, Klimaschutz, Nachhaltigkeit – die 
großen Herausforderungen der Zukunft wirken sich bis ins private 
Leben jedes Einzelnen aus. Ob deutlich spürbar oder fast unmerklich: 
Alles verändert sich. Und Veränderungen verunsichern, wecken Fragen. 
Hier schafft das neue Internet-Angebot 
http://www.nachhaltigkeit-info.de Orientierung: Es informiert präzise
und aktuell über wichtige Entwicklungen und Aspekte im Zusammenhang 
mit dem Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft hin zu einer 
zukunftsfähigen Lebensweise. Regional, national und global.
   Jeden Tag werden neue Entwicklungen aus dem Energiesektor 
gemeldet, Kritiker formulieren skeptische Einwände, eine Zahl jagt 
die andere – da fällt es schwer, noch den Überblick zu behalten. Und 
Nachhaltigkeit umfasst viel mehr als nur regenerative Energien oder 
Cleantech-Innovationen für umweltschonende Industrie-Produktion. Sie 
betrifft auch Investitionen, Bildung, Ernährung und weltweite 
Kooperationen.  Breite Themenpalette – international betrachtet  
Darum spiegelt www.nachhaltigkeit-info.de die vielfältigen Facetten 
des Themenkomplexes aus unterschiedlichen Blickwinkeln und schaut in 
ihren Berichten auch in andere Weltregionen. Welche Rolle spielen die
Schwellenländer im Kampf gegen den Klimawandel? Was bedeutet das 
bevorstehende Wirtschaftswachstum in Asien für die globale 
Energiepolitik? Warum wird Deutschland mit seinem 
Erneuerbare-Energien-Gesetz international als Vorbild geschätzt? 
Welche Rolle spielen Bildungsanstrengungen der deutschen 
Entwicklungshilfe für die globale Bewusstseinsbildung in Sachen 
Klimawandel und ressourcenschonende Wirtschaft?
   Wir haben nur eine einzige Erde, sie ist Heimat für sieben 
Milliarden Menschen. Längst ist klar, dass sich auch regionale 
Entwicklungen global auswirken können – Emissionen kennen keine 
Grenzen, und wenn sich auf der anderen Seite des Planeten die 
Verhältnisse ändern, werden wir Auswirkungen davon spüren, früher 
oder später. Ein Hauptaugenmerk der Website liegt daher auf konkreten
Lösungsperspektiven für die anstehenden Herausforderungen, 
zukunftsfähige Wirtschaftsbedingungen zu schaffen. Darum werden 
politische Entscheidungen ebenso beschrieben und erklärt wie 
ökonomische Schritte großer Konzerne und weitreichende Planungen.  
Komplexe Zusammenhänge – transparent dargestellt
   Die Website http://www.nachhaltigkeit-info.de versteht sich als 
Wegweiser durch die komplexe Welt der Nachhaltigkeit. Kaum ein 
Begriff wird derzeit häufiger benutzt – nur was Nachhaltigkeit 
konkret bedeuten soll, wird dabei immer unklarer.
    www.nachhaltigkeit-info.de will hier eine verständliche 
Faktenbasis liefern, aktuelle Trends und Entwicklungen vorstellen und
die Leser auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft begleiten.
Pressekontakt:
Brix Venture GmbH
Matthias Brix
Meissnerstr. 36
20259 Hamburg
Tel. +49 (0)179 391 17 93
E-Mail: m.brix@brixventure.de
