Startseite » Allgemein » Ein Milliardengeschäft: Wie man mit grünem Strom Geld verdienen kann

Ein Milliardengeschäft: Wie man mit grünem Strom Geld verdienen kann





Innovative Technologien, Messen, politische
Initiativen: Neue Website bietet Überblick über die aktuellen
Entwicklungen auf dem Cleantech-Markt

Um Elektrizität aus Sonne oder Wind zu erzeugen, wird global
kräftig investiert. Erneuerbare Energien entlasten nicht nur das
Klima – sie sind längst ein Milliardengeschäft geworden. Und ein
bedeutendes Einsatzfeld für Geldanlagen. Die neue Website
http://investitionen-in-infrastrukturen.de fokussiert wirtschaftliche
Aspekte der regenerativen Energien und finanzielle Potenziale des
grünen Stroms.

Sauberer Strom – weltweit gefragt

Schon mehr als 100 Länder haben sich zu sauberem Strom bekannt.
Sie unterstützen den Aufbau erneuerbarer Energien und fördern die
Energiewende vielfach auch finanziell. Entsprechend komplex sind die
Systeme aus Regelungen, Einspeisevergütungen und Steuermodellen, die
überall entstehen. Die Internetseite
http://investitionen-in-infrastrukturen.de erklärt die
Investitionsmöglichkeiten in Aktien-Indizes und private
Fondsbeteiligungen; Blog-Beiträge fokussieren Trends und ökonomische
Potenziale der grünen Energiewende: Wo gibt es starke Dynamiken? Wer
beteiligt Geldgeber an der künftigen Wertschöpfung? Welche
Wechselwirkung haben Klimaschutz und Renditeaussichten? Wie kann
finanzieller Transfer die Folgen des Klimawandels mildern? Längst
wissen Analysten und Investment-Manager, dass fossile Ressourcen zur
Neige gehen und global immer mehr Regelungen und Auflagen den Trend
hin zu grünem Strom beschleunigen. Geldanlagen in
Erneuerbare-Energien-Infrastruktur werden zum großen
Zukunftsgeschäft. Besonders Schwellen- und Entwicklungsländer
brauchen saubere Energie, um ihre Bevölkerungen nachhaltig zu
versorgen – aber sie können nur sehr begrenzte Mittel zum Auf- und
Ausbau der Infrastrukturen aufbringen. Darum ist weltweite
finanzielle Unterstützung nötig. Unsere Experten beobachten diese
Entwicklung und zeigen die Dynamik auf, mit der neue Wertströme
entstehen. Klimaschutz und zukunftssichere Energieversorgung gewinnen
zunehmend an wirtschaftlicher Bedeutung, und gerade die hier
winkenden Gewinne werden zu einer immer stärkeren Triebfeder, die
Energiewende in vielen Ländern voranzubringen.

Ökologische und ökonomische Hintergründe – verständlich erklärt

Erneuerbaren Energien wird oft nachgesagt, sie seien ein
finanzielles Zuschussgeschäft. Dabei haben sich Förderungen längst
bezahlt gemacht – sauberer Strom spült mehr Steuergeld in die Kassen,
als sein Anschub gekostet hat. Und der rasche Preisverfall für
Solarmodule und Windenergieanlagen lässt die Gewinnzone in vielen
Ländern schnell näher rücken. Unsere Cleantech-Spezialisten stellen
diese Hintergründe differenziert dar und liefern gesicherte Fakten
für die aktuelle Diskussion. Die Website versteht sich als Plattform
zur Orientierung und liefert regelmäßig Informationen über die
komplexe, einander befruchtende Beziehung zwischen Umweltschutz und
Investitionsmöglichkeiten. http://investitionen-in-infrastrukturen.de
leuchtet die oft übersehenen Zusammenhänge aus und macht die
ökonomischen Potenziale der Energiewende anschaulich.

Pressekontakt:
Matthias Brix
Brix Venture GmbH
Meissnerstr. 36
20259 Hamburg
Tel.: +49 (179) 3911793
E-Mail: m.brix@brixventure.de

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=987038

Erstellt von an 25. Nov. 2013. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia