Startseite » Allgemein, Energiesparen, Sonstige » Energiesparen bei der Weihnachtsbeleuchtung

Energiesparen bei der Weihnachtsbeleuchtung





Energiesparender und auch umweltschonender, weil weniger CO2 verursachend, sind dage-gen LED-Leuchten, die es inzwischen in vielen Geschäften auch als Lichterketten gibt. „LEDs brennen viel länger und benötigen deutlich weniger Strom als herkömmliche Lichterketten“, sagt Heike Klumpe. Dabei sind übrigens farbige LEDs besonders energieeffizient, denn sie benötigen noch weniger Strom als weiße LEDs. Zum Vergleich: Ein Lichtschlauch hat früher 16 Watt pro Meter verbraucht. Moderne LED-Lichtschläuche benötigen gerade einmal 1,7 Watt pro Meter.

Um bei der Weihnachtsbeleuchtung zusätzlich Geld zu sparen, sollten die Lichterketten und Weihnachtsdekorationen über Zeitschaltuhren geregelt werden. So leuchten die oft farben-prächtigen Fenster oder Vorgärten nicht ungeregelt die ganze Nacht hindurch, sondern nur zu den Zeiten, an denen der Verbraucher dies wünscht und die Nachbarn es auch sehen können.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=303389

Erstellt von an 25. Nov. 2010. geschrieben in Allgemein, Energiesparen, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia