Startseite » Allgemein » Energiedienstleiter im Web: Größe bringt Masse, Öko Klasse / Studie analysiert Energiedienstleister in Sozialen Medien und Online-News

Energiedienstleiter im Web: Größe bringt Masse, Öko Klasse / Studie analysiert Energiedienstleister in Sozialen Medien und Online-News





Unter Energiedienstleistern werden die
Energieriesen E.on, RWE, Vattenfall und EnBW besonders häufig im
deutschsprachigen Web 2.0 und Online-News erwähnt. Doch wenn es darum
geht, einen guten Eindruck zu hinterlassen, liegen Ökostrom-Anbieter
vorn: Sie werden 14,5 mal häufiger in positiver als in negativer
Stimmung genannt. Die vier Stromriesen schaffen hingegen gerade mal
1,3 positive pro negativer Erwähnung. Das zeigt die
Social-Media-Benchmarkstudie „Die besten 25 Energiedienstleister im
Web“ der Kommunikationsberatung Faktenkontor.

Die Studie untersucht sowohl, wie häufig und auf welchen Kanälen
die Energiedienstleister genannt werden, als auch, ob diese Nennungen
in positiver oder negativer Tonalität erfolgen.

In puncto Masse sind die vier Riesen unschlagbar – kein anderer
untersuchter Energiedienstleister wird im Web 2.0 häufiger genannt.
Auf E.on allein entfallen schon 21,1 Prozent aller Nennungen der
untersuchten Marken. Es folgen RWE mit 16,4 Prozent, Vattenfall mit
15,2 Prozent und EnBW mit 9,2 Prozent aller Erwähnungen. Die großen
Vier sind so für fast zwei Drittel aller Nennungen der 25
untersuchten Energiedienstleister verantwortlich. Die sechs
Ökostrom-Anbieter Naturstrom AG, EWS Elektrizitätswerke Schönau,
Entega, Hitstrom, Lichtblick und Greenpeace Energy kommen zusammen
gerade mal auf 12 Prozent der Erwähnungen.

Den Ökostrom-Anbietern fehlt es also an Masse – dafür bringen sie
Klasse: Unter den sieben Energiedienstleistern mit dem besten
Verhältnis von Nennungen in positiver zu Nennungen in negativer
Stimmung sind fünf Ökostrom-Anbieter. Führend ist Naturstrom mit
herausragenden 33,4 positiven pro negativer Nennung. Als einziger
Atomstromanbieter erreicht Yello Strom hier die Führungsgruppe mit
einem Verhältnis von 7,6:1. Ebenfalls sehr beliebt: Das
Vergleichsportal Verivox mit 11,2 positiven pro negativer Nennung.

Die Social Media Benchmarkstudie „Die besten 25
Energiedienstleister im Web“ (Faktenkontor, Juni 2013) wertet die
Kommunikation über 25 Energiedienstleister im deutschsprachigen
Internet aus. Betrachtet wurden namhafte Stromanbieter und deren
Marken sowie das Stromvergleichsportal Verivox. Zehntausende
Online-Nachrichten und über eine Million Social-Media-Quellen
inklusive Twitter, Facebook, Foren und Blogs wurden semantisch
analysiert und nach den vier Schlüsselwerten Aufmerksamkeit, Ansehen,
Akzeptanz und Präferenz bewertet. Analysiert wurde der Zeitraum vom
1. September 2012 bis 31. März 2013. Die komplette Studie mit allen
Ergebnissen kann unter www.faktenkontor.de bestellt werden.

Pressekontakt:
Roland Heintze
Faktenkontor GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 37
D-20459 Hamburg
Tel.: 040-253185-110
Fax: 040-253185-310
www.faktenkontor.de

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=950102

Erstellt von an 24. Sep. 2013. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia